Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Sicherheitstechnischen Kenndaten - Pilz PITmode flex Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnung der Sicherheitstechnischen Kenndaten

6
Berechnung der Sicherheitstechnischen Kenndaten
Alle in einer Sicherheitsfunktion verwendeten Einheiten müssen bei der Berechnung der Si-
cherheitskennwerte berücksichtigt werden.
Sicherheitstechnische Architektur Subsystem „Taster" und Programmteil „Anwahl"
}
Für die Sicherheitsfunktion "Betriebsartenwahl" ist es ausreichend, wenn nur für einen
Taster ein Sicherheitslevel berechnet wird.
}
Für das Subsystem Taster kann Kat. 2 angesetzt werden und folgende Bedingungen sind
erfüllt:
– Anforderungsrate = Testrate (1 to 1) – Die Prüfung erfolgt unmittelbar bei Anforde-
– MTTF
}
DC 90 % (auch Querschlüsse in der Verdrahtung werden erkannt)
}
Maßnahmen gegen CCF (mind. 65 Punkte entsprechend Tabelle F.1 (EN ISO 13849-1)
können als erfüllt angesehen werden, wenn der Anwender die mit "Kunde" gekennzeich-
neten Punkte als erfüllt bestätigen kann (siehe nachfolgende Tabelle).
Systembeschreibung PITmode flex
1005276-DE-03
SRP/CS
Eingang
Taster
n/o
INFO
Für die externen Taster mit Schließer (n/o) können entsprechend
EN ISO 13849-1 folgende Parameter angewendet werden:
rung der Sicherheitsfunktion und die Gesamtzeit zum Erkennen des Ausfalls und zur
Überführung der Maschine in einen nicht gefahrbringenden Zustand ist kürzer, als die
Zeit bis zum Erreichen der Gefährdung.
,TE (Testequipment) > 0,5*MTTF
D
SRP/CS
Logik
Sicherheitssteuerung
FS-Input
,L (Logik)
D
SRP/CS
Logik
Sicherheitssteuerung
(Programmteil Anwahl)
Diagnose
+
MSO (mode of
safe operation)
| 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis