Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Und Programmierung; Pitreader Konfigurieren; Sicherheitssteuerung Konfigurieren Und Programmieren; Hardware Konfigurieren - Pilz PITmode flex Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PITmode flex mit PSS 4000
5.4

Konfiguration und Programmierung

5.4.1

PITreader konfigurieren

Die Konfiguration des PITreaders wird mithilfe einer Web-Anwendung vorgenommen, siehe
Bedienungsanleitung PITreader.
5.4.2

Sicherheitssteuerung konfigurieren und programmieren

Alle Konfigurationen und die Erstellung des Anwenderprogramms werden in PAS4000 vor-
genommen.
5.4.2.1

Hardware konfigurieren

Fügen Sie in PAS4000 in der Projektverwaltung unter Hardware-Konfiguration folgende
Geräte hinzu:
}
PSS 4000-Gerät (z. B. PSSu) der PSS 4000-Leistungsklasse PLC.
}
Ein- und Ausgangsmodule
5.4.2.2

Verbindung zum PITreader konfigurieren

Die Verbindung zum PITreader wird über Modbus/TCP hergestellt.
In PAS4000 muss im PSS 4000-Projekt eine Modbus/TCP-Client-Verbindung zwischen Si-
cherheitssteuerung und PITreader konfiguriert werden.
Voraussetzung
}
PITreader und Sicherheitssteuerung sind über ein Ethernet-Kabel verbunden.
Vorgehensweise
}
Öffnen Sie in PAS4000 den IP-Verbindungs-Editor.
}
Legen Sie eine neue Modbus/TCP-Client-Verbindung an.
}
Konfigurieren Sie für die Verbindung die folgenden Netzwerkeinstellungen:
– Remote-IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des PITreaders ein. Die werkseitige
– Lokale Port-Nummer: 0
– Remote-Port-Nummer: 502
– Unit-ID: 255
– Keep-alive-Einstellungen: Checkbox deaktivieren
– Timeout der Verbindung: Checkbox aktivieren
– Verbindungszyklen: 10
– Zykluszeit der Verbindung: Checkbox "Automatisch berechnen" aktivieren
}
Konfigurieren Sie für die Verbindung die folgenden Dateneinstellungen:
– Function code: Read Input Register 3x
– Startadresse und Datenlänge für Empfangen:
Systembeschreibung PITmode flex
1005276-DE-03
Voreinstellung ist 192.168.0.12.
- Startadresse: 24
- Datenlänge: 14
| 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis