Seite 1
PNOZ 16S Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung 1003518-DE-07...
Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
PNOZ 16S Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ 16S. Sie gilt, bis eine neue Dokumenta- tion erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
PNOZ 16S INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ 16S dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen ei- nes Sicherheitsstromkreises. Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1, EN 60204-1 und VDE 0113-1 und darf eingesetzt werden in Anwendungen mit Not-Halt-Tastern Schutztüren...
Das Gerät erfüllt alle notwendigen Bedingungen für einen sicheren Betrieb. Beachten Sie jedoch Folgendes: Hinweis für Überspannungskategorie III: Wenn am Gerät höhere Spannungen als Kleinspannung (>50 V AC oder >120 V DC) anliegen, müssen angeschlossene Be- dienelemente und Sensoren eine Bemessungsisolationsspannung von mind. 250 V auf- weisen. Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Das Sicherheitsschaltgerät erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen: Die Schaltung ist redundant mit Selbstüberwachung aufgebaut. Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam. Bei jedem Ein-Aus-Zyklus der Maschine wird automatisch überprüft, ob die Relais der Sicherheitseinrichtung richtig öffnen und schließen. Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
*Isolation zum nicht markierten Bereich und der Relaiskontakte zueinander: Basisisolierung (Überspannungskategorie III), sichere Trennung (Überspannungskategorie II) Funktionsbeschreibung Das Sicherheitsschaltgerät PNOZ 16S dient dem sicherheitsgerichteten Unterbrechen ei- nes Sicherheitsstromkreises. Nach Anlegen der Versorgungsspannung leuchtet die LED "POWER". Das Gerät ist betriebsbereit, wenn der Rückführkreis Y1-Y2 und der Startkreis S33-S34 geschlossen sind.
PNOZ 16S Betriebsarten einkanaliger Betrieb: keine Redundanz im Eingangskreis, Erdschlüsse im Start- und Eingangskreis werden erkannt. zweikanaliger Betrieb mit Querschlusserkennung: redundanter Eingangskreis, das PNOZ 16S erkennt – Erdschlüsse im Start- und Eingangskreis, – Kurzschlüsse im Eingangskreis, – Querschlüsse im Eingangskreis.
Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1. Wichtig für Querschlusserkennung: Da diese Funktion nicht einfehlersicher ist, wird sie von Pilz während der Endkontrolle ge- prüft. Wenn Gefahr besteht, dass die Leitungslängen überschritten werden, empfehlen wir folgende Prüfung nach der Installation des Geräts: 1.
2 Minuten verzögern. 4. Sicherung wieder zurücksetzen: den Kurzschluss entfernen und die Versorgungsspan- nung für ca. 1 Minute abschalten. Betriebsbereitschaft herstellen Versorgungsspannung Eingangskreis Einkanalig Zweikanalig Not-Halt ohne Querschlusserkennung Not-Halt mit Querschlusserkennung Schutztür ohne Querschlusserkennung Schutztür mit Querschlusserkennung Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 12
Sicherheitslevel des Geräts (siehe Sicherheits- technische Kennzahlen [ 25]). WICHTIG Das Gesamtsystem PNOZ 16S und die kurzschlussbildende Schaltmatte oder Schaltleiste muss nach der Produktnorm EN ISO 13856-1 bzw. EN ISO 13856-2 bewertet werden. Startkreis Automatischer Start...
Sicherheitskontakte müssen wieder geschlossen sein. Die Prüfung der Sicherheitsfunktion darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Statusanzeigen LEDs zeigen den Status und Fehler während des Betriebs an: LED leuchtet POWER Versorgungsspannung liegt an. CH.1 Sicherheitskontakte von Kanal 1 sind geschlossen. Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
1 Minute ist das Gerät wieder betriebsbereit. Fehlfunktionen der Kontakte: Bei verschweißten Kontakten ist nach Öffnen des Ein- gangskreises keine neue Aktivierung möglich. LED "POWER" leuchtet nicht: Kurzschluss oder fehlende Versorgungsspannung. Abmessungen in mm 75 (2.95") (1.77") 87 (3.42") Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Einkanalig bei UB AC 40 Ohm 40 Ohm 40 Ohm Zweikanalig mit Quer- schlusserkennung bei UB DC 80 Ohm 80 Ohm 80 Ohm Zweikanalig mit Quer- schlusserkennung bei UB AC 80 Ohm 80 Ohm 80 Ohm Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 16
24 V 24 V 24 V Max. Strom Gebrauchskategorie nach Spannung 240 V AC G. P. 240 V AC G. P. 240 V AC G. P. bei Strom Pilot Duty C300, R300 C300, R300 C300, R300 Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 17
310 ms 310 ms bei automatischem Start nach Netz-Ein max. 450 ms 450 ms 450 ms bei manuellem Start typ. 230 ms 230 ms 230 ms bei manuellem Start max. 350 ms 350 ms 350 ms Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 19
-15 %/+10 % -15 %/+10 % Leistung des ex- ternen Netzteils (AC) 3,5 VA 3,5 VA 3,5 VA 3,5 VA Frequenzbereich 50 - 60 Hz 50 - 60 Hz 50 - 60 Hz 50 - 60 Hz Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 20
24 V 24 V Strom 20 mA 20 mA 20 mA 20 mA Externe Versor- gungsspannung 24 V 24 V 24 V 24 V Spannungstoleranz -15 %/+10 % -15 %/+10 % -15 %/+10 % -15 %/+10 % Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 21
240 A²s 240 A²s Schmelzsiche- rung flink 10 A 10 A 10 A 10 A Schmelzsiche- rung träge Schmelzsiche- rung gG 10 A 10 A 10 A 10 A Sicherungsauto- mat 24V AC/DC, Charakteristik B/C 6 A Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 22
18 ms 18 ms bei Not-Halt max. 30 ms 30 ms 30 ms 30 ms bei Netzausfall typ. 50 ms 50 ms 50 ms 50 ms bei Netzausfall max. 100 ms 100 ms 100 ms 100 ms Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 23
250 V 250 V 250 V 250 V Bemessungsstoß- spannungsfestigkeit 4 kV 4 kV 4 kV 4 kV Schutzart Einbauraum (z. B. Schaltschrank) IP54 IP54 IP54 IP54 Gehäuse IP40 IP40 IP40 IP40 Klemmenbereich IP20 IP20 IP20 IP20 Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Seite 24
Breite 45 mm 45 mm 45 mm 45 mm Tiefe 121 mm 121 mm 121 mm 121 mm Gewicht 350 g 350 g 350 g 350 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2014-07 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Solange die Lebensdauerkurven nicht erreicht werden, kann der angegebene PFH-Wert unabhängig von der Schaltfrequenz und der Belastung verwendet werden, da der PFH- Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berück- sichtigt. Bedienungsanleitung PNOZ 16S 1003518-DE-07...
Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/support/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ 16S...
Rückseite Support Technische Unterstützung von Pilz erhalten Sie rund um die Uhr. Amerika Australien Niederlande Brasilien +61 3 95446300 +31 347 320477 +55 11 97569-2804 Österreich Kanada Europa +43 1 7986263-0 +1 888-315-PILZ (315-7459) Belgien, Luxemburg Schweiz Mexiko +32 9 3217575...