Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittierung; Anwahlsperre; Festlegung Des Verhaltens Beim Neustart; Systemausbau - Pilz PITmode flex Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PITmode flex mit PSS 4000
Beim Entfernen des Transponder-Schlüssels wird die Rückfallverzögerungszeit gestartet.
Wenn vor Ablauf der Rückfallverzögerungszeit ein Transponder-Schlüssel mit ausreichen-
der Berechtigung wieder gesteckt wird, dann wird der Rückfall verhindert. Wenn "Quittie-
rung" konfiguriert ist, dann muss auch beim Rückfall die Betriebsart quittiert werden. Der
Rückfall wird verhindert, solange die Anwahlsperre (konfigurierbar) aktiv ist.
5.1.6

Quittierung

Optional kann für die Betriebsartenanwahl eine Bestätigung konfiguriert werden.
Die angewählte Betriebsart wird erst übernommen, wenn die Bestätigung über den Quittie-
rungseingang der Sicherheitssteuerung erfolgt ist.
5.1.7

Anwahlsperre

Optional kann eine Sperre für die Betriebsartenanwahl konfiguriert werden.
Solange an dem Eingang der Sicherheitssteuerung für die Anwahlsperre ein High-Signal
anliegt, ist die Anwahlsperre aktiv und die Betriebsart kann nicht geändert werden.
5.1.8

Festlegung des Verhaltens beim Neustart

Das Verhalten beim Neustart des Steuerungssystems (Spannungsversorgung einschalten)
ist konfigurierbar. Es gibt folgende Möglichkeiten:
}
Die sichere Betriebsart 1 wird ausgegeben.
}
Die letzte intern gespeicherte sichere Betriebsart wird ausgegeben.
5.2

Systemausbau

Maximaler Systemausbau für eine Sicherheitssteuerung des Automatisierungssystems
PSS 4000:
}
PSS 4000-Gerät mit Systemteil IP-Verbindungen
}
Die maximale Anzahl der PITreader, die an eine Sicherheitssteuerung angeschlossen
werden können, ist abhängig von der maximalen Anzahl von IP-Verbindungen, die eine
Sicherheitssteuerung verwalten kann. Beachten Sie die Angaben zu IP-Verbindungen in
der Online-Hilfe von PAS4000.
Systembeschreibung PITmode flex
1005276-DE-03
| 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis