Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Seite 5
PNOZ po3.3p Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ po3.3p. Sie gilt, bis eine neue Doku- mentation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
Seite 6
Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das PNOZ po3.3p ist ein Erweiterungsmodul des Sicherheitssystems PNOZpower. Es darf ausschließlich mit einem Basisgerät oder Ansteuermodul des modularen Sicherheitssys- tems PNOZpower eingesetzt werden. Das Erweiterungsmodul erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1, EN 60204-1 und VDE 0113-1.
Seite 7
Kennzahlen. Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elektronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronikgerätegesetz). Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 8
Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam. Bei jedem Ein-Aus-Zyklus der Maschine wird automatisch überprüft, ob die Relais der Sicherheitseinrichtung richtig öffnen und schließen. Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 9
Beim Ansteuern eines Erweiterungsmoduls über den PNOZpower-Bus ad- dieren sich die Einschalt-/Rückfallverzögerungen des ansteuernden Geräts (z. B. Basisgerät, Ansteuermodul, ...) und des Erweiterungsmoduls. Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 10
Montieren Sie das Gerät auf eine waagrechte Tragschiene. Bei anderen Einbaulagen können die in den technischen Daten angegebenen Werte für das Schaltvermögen nicht eingehalten werden. Auf der Geräterückseite des PNOZ po3.3p befinden sich 2 Buchsen. Das Basisgerät/Ansteuermodul und die Erweiterungsmodule werden über die mitgelie- ferten Steckbrücken verbunden.
Seite 11
Keine kleinen Ströme mit Kontakten schalten, über die zuvor große Ströme geführt wur- den. Beachten Sie die Verdrahtungs- und EMV-Anforderungen der IEC 60204-1. Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 12
Einsatz eine verschweißfreie Kontaktabsicherung des PNOZ po3.3p bei Kurzschlüssen im 1 kA-Netz ermöglichen. Eine verschweißfreie Kontaktabsicherung des PNOZ po3.3p muss gegeben sein, um die Sicherheitsfunktion des PNOZ po3.3p nach EN ISO 13849-1, PL e (Cat. 4) zu erfül- len. Motorleistung...
Seite 13
Fehlfunktion der Kontakte: Da das Erweiterungsmodul mit einem Basisgerät oder An- steuermodul verschaltet wird, ist bei verschweißten Kontakten nach Öffnen des Ein- gangskreises keine neue Aktivierung möglich. Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 14
Sicherheitskontakte (S) unverzögert Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-4-1 Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ...
Seite 16
Bemessungsisolationsspannung 400 V Bemessungsstoßspannungsfestigkeit 6 kV Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ...
Seite 17
SIL-/PL-Werten der verwendeten Geräte und können von diesen abwei- chen. Wir empfehlen zur Berechnung der SIL-/PL-Werte der Sicherheits- funktion das Software-Tool PAScal. Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 18
I = P/U*1,73*cos phi = 5500 W/400 V*1,73*0,65 = 12,2 A Ermittlung der Schaltspielzahl: Induktive Last: 12,2 A Gebrauchskategorie: AC3 (400 V) Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 19
Durch Berühren leitender Teile können Sie bei angelegter Spannung durch einen Stromschlag schwer verletzt oder getötet werden. Ziehen und stecken Sie die steckbaren Anschlussklemmen nur im span- nungslosen Zustand. Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p 20678-DE-07 1234 567 2 9
7
9 9 ! "...
Seite 20
Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/support/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PNOZ po3.3p...