7
monTage
7.1
sicherheitshinweise
Gefahr
Verletzungsgefahr durch stromschlag
▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung für alle Leiter abschalten und vor Wiedereinschalten
sichern.
▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten.
WarnunG
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer montage
▶ Die Montage darf nur durch autorisiertes Fachpersonal und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage und unkontrollierten wiederanlauf
▶ Anlage vor unbeabsichtigtem Betätigen sichern.
▶ Nach jedem Eingriff am Gerät einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
7.2
abnahme des gehäusedeckels
achtung
Die Dichtheit des geräts ist nicht gewährleistet, wenn der gehäusedeckel abgenommen ist.
▶ Vermeiden, dass Flüssigkeit in das Innere des Gehäuses spritzt, wenn der Gehäusedeckel abgenommen
wurde.
gefahr der Beschädigung des geräts durch Berühren der elektronik mit einem gegenstand aus metall.
▶ Verhindern, dass die Elektronik mit einem Gegenstand aus Metall in Berührung kommt.
Bild 4:
Abnahme des Gehäusedeckels
18
2
1
deutsch
Typ 8228
Montage
→ [1] zum Entriegeln, Gehäusedeckel mit einem
Winkel von ca. 15° entgegen dem Uhrzei-
gersinn drehen.
→ [2] Gehäusedeckel abnehmen.
Falls sich der Gehäusedeckel nicht abnehmen
lässt:
→ Ein Werkzeug benutzen, um den Gehäuse-
deckel zu entriegeln. Gehäusedeckelober-
fläche nicht verkratzen.
→ Ein flaches Werkzeug in die Kerbe einfügen.
→ Gehäusedeckel aushebeln