Param
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
lineare temperaturkompensation (auswahl "linear")
Die lineare Temperaturkompensation kann für Ihren Prozess ausreichend genau sein, wenn die Temperatur Ihres
Prozesses immer > 0 °C beträgt. Zur Kompensation einen Wert (mittlerer Kompensationskoeffizient alpha) zwi-
schen 0,00 und 10,00 %/°C eingeben.
Verwenden Sie die Kurve und die Gleichung, die nachstehend aufgeführt sind, um den mittleren Kompensations-
koeffizienten a in Abhängigkeit von einem Temperaturbereich DT und dem zugehörigen Leitfähigkeitsbereich Dc
zu berechnen:
χ
χ
T
χ
25
∆T
25
T
9.12
Das Kalibriermenü kennen
9.12.1 Funktion hold aktivieren / deaktivieren
Zum Einstieg in das Kalibriermenü siehe Kap. 9.9.
Calib
Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung wird der Modus Hold automatisch bei Wieder-
anlauf des Geräts deaktiviert.
Der Modus Hold erlaubt die Gerätevariante von Wartungsarbeiten, ohne den Prozess zu unterbrechen.
Zur aktivierung des modus holD
→ die Funktion "HOLD" aufrufen
→ "enabled" auswählen und mit "OK" bestätigen.
Zur Deaktivierung des modus holD
→ die Funktion "HOLD" aufrufen.
→ "disabled" auswählen und mit "OK" bestätigen.
52
Sensor
Comp.:
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
∆χ
∆χ
1
α =
x
χ
∆T
T [°C]
25
System
Hold
deutsch
None
EINGABE
Linear:0.000%
NaCl
NaOH
HNO3
H2SO4
Special
Hold:Disable
Hold:Enable
Typ 8228
EinstellungundInbetriebnahme