Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der empfohlene Einstellwert von 1,05 ist für die meisten Anwendungen geeignet. Für hochgenaue
Messungen kann das Rückfallverhältnis verkleinert werden, z.B. auf 1,02.
Parameter: Stromkriterium
Empfohlener Einstellwert (_:2311:101) Stromkriterium = ein
Parameterwert
ein
aus
HINWEIS
i
i
Aufgrund der flexiblen Einstellmöglichkeiten der Spannungsmessgröße ermittelt die Funktion nicht selber
den zur Spannung zugehörigen Strom. Die passende Stromflussüberwachung muss durch den Benutzer
über den Continuous Function Chart (CFC) erstellt werden und mit dem binären Eingangssignal >Strom-
kriterium verbunden werden.
Betrieb als Überwachungsfunktion
Wenn die Auslösestufe nur meldend wirken soll, kann die Erzeugung der Auslösemeldung und die Störfallpro-
tokollierung über den Parameter Blk. Ausl. & Fehleraufz. abgeschaltet werden.

Parameter

7.11.3.5
Adr.
Allgemein
_:2311:101
Stufe 1
_:571:1
_:571:2
_:571:9
_:571:8
_:571:3
_:571:4
SIPROTEC 5, Merging Unit 6MU85, Handbuch
C53000-G5000-C074-4, Ausgabe 04.2021
Beschreibung
Aufgrund der Anwendung ist es sinnvoll, dass die Stufe nur aktiv (nicht
blockiert) ist, wenn ein bestimmter Stromfluss vorliegt (siehe Hinweis).
Eine Stromflussüberwachung ist für die Anwendung nicht sinnvoll.
Parameter
C
Allgemein:Stromkrite-
rium
Stufe 1:Modus
Stufe 1:Blk. Ausl. &
Fehleraufz.
Stufe 1:Messwert
Stufe 1:Messverfahren
Stufe 1:Schwellwert
Stufe 1:Rückfallver-
hältnis
Schutz- und Automatikfunktionen
Einstellmöglichkeiten
aus
ein
aus
ein
Test
nein
ja
gemess. Spg. L1
gemess. Spg. L2
gemess. Spg. L3
gemess. Spg. L12
gemess. Spg. L23
gemess. Spg. L31
berech. Spg. L12
berech. Spg. L23
berech. Spg. L31
berech. Spg. U0
Grundschwingung
Effektivwert
0,300 V bis 340,000 V
1,01 bis 1,20
7.11 Spannungsschutz
Voreinstellung
ein
aus
nein
gemess. Spg. L1
Grundschwin-
gung
80,000 V
1,05
463

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis