Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 6MU85 Handbuch Seite 416

Merging unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
7.10 Empfindliche Erdschlusserfassung
Parameterwert
nein
ja
Parameter: Messverfahren
Empfohlener Einstellwert (_:8) Messverfahren = Grundschwingung
Mit dem Parameter Messverfahren legen Sie fest, ob die Stufe mit der Grundschwingung (Standardver-
fahren) oder dem berechneten Parameter Effektivwert arbeitet.
Parameterwert
Grundschwingung
Effektivwert
Parameter: Schwellwert
Voreinstellwert (_:3) Schwellwert = 0,050 A
Mit dem Parameter Schwellwert stellen Sie den Schwellwert des Erdstroms 3I0 ein.
Parameter: Anregeverzögerung
Voreinstellwert (_:102) Anregeverzögerung = 0,00 s
Mit dem Parameter Anregeverzögerung stellen Sie ein, ob die Anregung der Stufe verzögert wird oder
nicht. Wenn der transiente Vorgang des Erdschlusseintritts nicht bewertet werden soll, stellen Sie eine Verzö-
gerung von z.B. 100 ms ein.
Parameter: Auslöseverzögerung
Voreinstellwert (_:6) Auslöseverzögerung = 0,30 s
Der Parameter Auslöseverzögerung gibt die Zeit vor, in der die Anregebedingungen anstehen müssen,
damit die Auslösemeldung abgesetzt wird. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Auslösemeldung abgesetzt.
416
Beschreibung
Wenn kein 3I0/IN-Stromfluss aufgrund von Stromwandlersättigung über der
Anregeschwelle erwartet wird, wählen Sie diese Einstellung.
Wenn 3I0/IN-Stromfluss aufgrund von Stromwandlersättigung über der
Anregeschwelle erwartet wird, muss die Blockierung aktiviert werden.
Dadurch wird Stabilität für die folgenden Bedingungen hergestellt:
Stromwandlersättigung ohne Einschaltstrom, da ein gesättigtes Signal
auch einen 2. Harmonischen-Anteil enthält
Phaseneinschaltstrom, der zur Stromwandlersättigung führt und damit
zu einer 2. Harmonischen des Einschaltstroms auch im parasitären 3I0-
Strom
Beschreibung
Wenn Oberschwingungen oder transiente Stromspitzen unterdrückt werden
sollen, wählen Sie dieses Messverfahren.
Siemens empfiehlt, dieses Verfahren als Standardverfahren zu verwenden.
Wenn Oberschwingungen durch die Stufe zu berücksichtigen sind (z.B. an
Kondensatorbänken), wählen Sie dieses Messverfahren. Berücksichtigen
Sie, dass aperiodische Gleichstromanteile, die im Sekundärkreis vorliegen,
gemessen werden und eine Überfunktion erzeugen können.
Stellen Sie für dieses Messverfahren den Schwellwert der Stufe nicht
unter 0.1 I
. Wenn Ströme von mehr als einer Messstelle in der Strom-
nenn,sek
schnittstelle einer Funktionsgruppe hinzugefügt werden, stellen Sie den
Einstellwert nicht kleiner ein als 0,1 I
hinzugefügter Ströme.
multipliziert mit der Anzahl
nenn,sek
SIPROTEC 5, Merging Unit 6MU85, Handbuch
C53000-G5000-C074-4, Ausgabe 04.2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis