Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pausenzeit Bei Betriebsarten Mit Auslösung - Siemens SIPROTEC 6MU85 Handbuch

Merging unit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
7.17 Wiedereinschaltautomatik
[lo1awezk-170912-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-162
Die Stufenfreigabe für höhere AWE-Zyklen wird bei kommendem Einschaltbefehl zu Beginn der Sperrzeit
gesetzt. Gleichzeitig wird die Zyklusnummer erhöht. Die Rücksetzbedingung ist identisch mit der für den 1.
AWE-Zyklus. Wenn der Modus VWE eingestellt ist und es kommt zu keiner verkürzten Wiedereinschaltung,
wird die Freigabe im 2. Zyklus beibehalten, weil davon ausgegangen werden kann, dass das Gegenende der
Leitung noch offen ist.
[lo2awezk-170912-01.tif, 2, de_DE]
Bild 7-163
7.17.4.11
Pausenzeit bei Betriebsarten mit Auslösung
Im Funktionsblock Pausenzeit wird die Pausenzeit gestartet, die dem vorangegangenen Auslösebefehl
entspricht. Nach Ablauf der Pausenzeit schaltet die Wiedereinschaltautomatik in den Zustand Einschalten.
Bild 7-164
zeigt die Pausenzeitlogik.
Folgende Zeitstufen existieren, die unterschiedlich parametriert werden können:
Pausenzeit nach 3-poliger Auslösung,
Pausenzeit nach 1-poliger Auslösung (nur verfügbar bei Anwendungen mit 1-poliger Auslösung),
Pausenzeit nach Folgefehler
Die Einstellung des Parameters Pausenzeit n. 3-pol. Aus. auf ∞ (= unwirksam) verhindert die auto-
matische Wiedereinschaltung nach 3-poliger Auslösung. Entsprechend erfolgt nach 1-poliger Auslösung keine
automatische Wiedereinschaltung, wenn Pausenzeit n. 1-pol. Aus. auf ∞ (= unwirksam) steht.
Sobald ein Folgefehler erkannt wird (siehe Kapitel
wird auf einen AWE-Zyklus für 3-polige Unterbrechung umgeschaltet. Mit dem 3-poligen Abschalten des
Folgefehlers beginnt eine gesondert einstellbare Pausenzeit für Folgefehler. Die gesamte Pausenzeit setzt sich
in diesem Fall zusammen aus dem bis zum Abschalten des Folgefehlers abgelaufenen Teil der Pausenzeit für
die 1. Unterbrechung plus der Pausenzeit für den Folgefehler.
566
Stufenfreigabe für Schutzfunktionen im 1. AWE-Zyklus
Stufenfreigabe für Schutzfunktionen ab dem 2. AWE-Zyklus
7.17.4.13 Folgefehlererkennung während der
SIPROTEC 5, Merging Unit 6MU85, Handbuch
C53000-G5000-C074-4, Ausgabe 04.2021
Pausenzeit),

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis