Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Dem Aufsitzmäher Fahren Und Mähen - AL-KO solo R13-72.5 HD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mit dem Aufsitzmäher fahren und mähen
Der Motor muss sich abschalten.
MIT DEM AUFSITZMÄHER FAHREN
UND MÄHEN
WARNUNG!
Gefahren
Kenntnis über den Aufsitzmäher!
Lesen Sie sich die Betriebsanleitung ge-
nau durch bevor Sie starten! Achten
Sie insbesondere auf alle Sicherheits-
hinweise! Führen Sie alle Montagearbei-
ten und alle Arbeiten zur Inbetriebnahme
gewissenhaft durch. Fragen Sie im Zwei-
fel den Hersteller!
Grundsätzliche vorbereitende Maßnahmen
Tragen Sie während des Mähens immer fes-
tes Schuhwerk und lange Hosen. Niemals
barfuß oder mit offenen Sandalen mähen.
Überprüfen Sie vollständig das Gelände, auf
dem der Rasentraktor eingesetzt wird, und
entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte,
Knochen und andere Fremdkörper, die er-
fasst und weggschleudert werden könnten.
Auch während des Mähens ist auf Fremdkör-
per zu achten.
Führen Sie alle im Kapitel "Inbetriebnahme"
beschriebenen Arbeiten durch. Dies gilt ins-
besondere für die Prüfung der Sicherheits-
einrichtungen.
Der Transport von Gegenständen am Auf-
sitzmäher, im oder auf dem Grasfangsack ist
nicht gestattet!
Verwendung von Zubehör
WARNUNG!
Gefahr durch falsches Zubehör oder
falsche Zubehörverwendung!
Verwenden Sie immer nur Originalzu-
behör des Herstellers! Beachten Sie
die Vorschriften zur Verwendung in der
jeweils beiliegenden Bedienungsanlei-
tung!
Durch die Verwendung von nicht zugelassenem
Zubehör oder die falsche Verwendung können
große Gefahren für den Bediener und Dritte ent-
stehen. Der Aufsitzmäher könnte überbelastet
werden. Dies kann zu schweren Unfällen führen.
478079
durch
unzureichende
Aufsitzmäher schieben
VORSICHT!
Gefahr beim Schieben an Schrägen!
Schieben Sie den Rasentraktor nur auf
ebenen Flächen! An Schrägen könnte
der Rasentraktor unkontrolliert bergab
rollen.
Zum Schieben des Aufsitzmähers muss das hy-
drostatische Getriebe außer Funktion gesetzt
werden.
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden!
Durch Betätigen des Hebels bei lau-
fendem Motor kann das hydrostati-
sche Getriebe beschädigt werden und
der Aufsitzmäher kann wegrollen.
Betätigen Sie den Hebel des hydrosta-
tischen Getriebes nur dann, wenn der
Motor abgestellt und die Feststellbremse
angezogen ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Fahren Sie den Aufsitzmäher auf eine ebene
Fläche und stoppen Sie ihn.
2. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab und ziehen
Sie die Feststellbremse an.
3. Ziehen Sie den Hebel (01/1) zum Sperren
und Entsperren des hydrostatischen Getrie-
bes heraus (neben dem linken Hinterrad).
Das hydrostatische Getriebe ist nicht in Funk-
tion.
4. Lösen Sie die Feststellbremse (08/1, Position
B).
5. Schieben Sie den Aufsitzmäher zum ge-
wünschten Standort.
6. Drücken Sie den Hebel wieder hinein.
7. Ziehen Sie die Feststellbremse wieder an
(08/1, Position A).
Motor starten und abschalten
Vor dem Anlassen
1. Öffnen Sie den Benzinhahn (17/1). Er befin-
det sich neben dem linken Hinterrad.
2. Berühren Sie nicht die Fahrpedale (09/1,
09/2).
3. Schalten Sie das Mähwerk durch Drücken der
Taste (07/5) auf dem Armaturenbrett aus.
4. Ziehen Sie die Feststellbremse (08/1) an.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis