Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie Und Ce-Erklärung - AL-KO solo R13-72.5 HD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Stören Sie Ihre Nachbarn so wenig wie mög-
lich.
Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für
die Entsorgung der Schnittabfälle.
Befolgen Sie die örtlichen Bestimmun-
gen für die Entsorgung von Verpackungs-
stoffen, Altöl, Kraftstoff, Filtern, defekten
oder stark umweltbelastenden Komponen-
ten. Diese Abfälle gehören nicht in den nor-
malen Haushaltsmüll, sondern müssen sor-
tenrein getrennt und den entsprechenden
Wertstoffstellen für das nachträgliche Recy-
cling zugeführt werden.
GARANTIE UND CE-ERKLÄRUNG
Etwaige Material- oder Herstellungsfehler am Gerät beseitigen wir während der gesetzlichen Verjäh-
rungsfrist für Mängelansprüche entsprechend unserer Wahl durch Reparatur oder Ersatzlieferung. Die
Verjährungsfrist bestimmt sich jeweils nach dem Recht des Landes, in dem das Gerät gekauft wurde.
Unsere Garantie, sowie die Konformitätserklärung (CE-Zeichen) gilt nur bei:
Bestimmungsgemäßer Behandlung und Benutzung des Gerätes.
Beachtung der Betriebsanleitung.
Verwendung von Original-Ersatzteilen.
Die Garantie, sowie die Konformitätserklärung (CE-Zeichen) erlischt bei:
Unautorisierten Reparaturversuchen am Gerät.
Unautorisierten Veränderungen am Gerät.
Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung.
Gewerblicher oder kommunaler Nutzung.
Von der Garantie ausgeschlossen sind:
Lackschäden, die auf normale Abnutzung zurückzuführen sind.
Natürlicher Verschleiß und Teile, die auf der Ersatzteilkarte mit Rahmen gekennzeichnet sind.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit dieser Garantieerklärung und dem Kaufbeleg an Ihren Händler
oder die nächste autorisierte Service-Werkstätte.
Durch diese Garantiezusage bleiben die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers gegenüber dem
Verkäufer unberührt.
Verbrennungsmotoren – für diese gelten die separaten Garantiebestimmungen der jeweiligen Motoren-
hersteller.
32
Verschrottung und Entsorgung
Setzen Sie die stillgelegte Maschine nicht in die
Umwelt frei, sondern wenden Sie sich an eine
Sammelstelle.
Ein Großteil der bei der Fertigung der Maschine
verwendeten Werkstoffe ist recyclebar. Sämtliche
Metalle (Stahl, Aluminium, Messing) können ei-
nem Schrotthändler zugeführt werden. Wenden
Sie sich für weitere Infos in diesem Sinne an die
zuständige kommunale Einrichtung. Die aus der
Verschrottung der Maschine hervorgehenden Ab-
fälle sind nach den geltenden Umweltgesetzen zu
entsorgen.
Beachten Sie auf jeden Fall die einschlägigen ört-
lichen Bestimmungen.
Umweltschutz
Rider R13 72.5 HD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis