Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Aufsitzmäher auspacken und montieren
Sitz anbauen (04)
1. Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher ei-
nen der zwei Seegerringe (04/1) des Halte-
stifts (04/2).
2. Ziehen Sie den Haltestift aus den Halteösen
der Karosserie (04/3) heraus.
3. Positionieren Sie den Sitz (04/6) mit den Ösen
nach unten senkrecht stehend so an den
Halteösen der Karosserie, dass der Haltestift
durch alle Ösen hindurchgeschoben werden
kann.
4. Stecken Sie den Haltestift so durch alle Ösen
hindurch, dass der Sitz mit der Karosserie
verbunden ist.
5. Befestigen Sie den entfernten Seegerring
wieder am Haltestift, damit der Haltestift nicht
mehr herausrutschen kann.
6. Stecken Sie die Steckbuchse des Kabels in
den Stecker (04/4) unter dem Sitz.
7. Führen Sie das Stromkabel in die Haltefeder
(04/5) an der Karosserie ein.
✓ Der Sitz ist klappbar und mechanisch sowie
elektrisch fest mit der Karosserie verbunden.
Die elektrische Verbindung des Sit-
zes mit dem Aufsitzmäher ist eine
Voraussetzung dafür, dass der Mo-
tor des Aufsitzmähers gestartet wer-
den kann (Sitzsensor).
Gehen Sie zum Abbauen des Sitzes,
z.B. bei späteren Instandhaltungsar-
beiten, in der umgekehren Reihen-
folge vor.
Grasfangsack zusammenbauen und anhän-
gen (05)
1. Rahmen zusammenbauen:
a) Befestigen Sie den oberen Teil (05/1) mit
dem unteren Teil (05/2) und der Verstär-
kung (05/3). Benutzen Sie dazu die 2
Schrauben (05/4), die 2 Muttern (05/5)
und die 2 Unterlegscheiben (05/6).
b) Befestigen Sie die 2 Querstreben (05/7)
mit den 4 Stiften (05/8) am Rahmen und
sichern Sie sie dann mit den 4 Splinten
(05/9).
2. Zusammengebauten Rahmen und Grasfang-
netz (05/10) verbinden:
478079
a) Setzen Sie den Rahmen so in das Gras-
fangnetz ein, dass alle Kunststoffprofile
und Rahmenrohre am umlaufenden Au-
ßenrand zusammenpassen.
b) Drücken Sie alle Kunststoffprofile fest
um die zugeordneten Rahmenrohre, bis
sie die Rahmenrohre vollständig um-
schlossen haben.
3. Abdeckung mit Grasfangbox verbinden: Ver-
binden Sie die Grasfangbox mittels der 2
vorderen Schrauben (05/12), den 2 hinteren
Schrauben (05/13) und den 4 Muttern (05/14).
4. Stecken Sie das Auswurfrohr in die Aufnahme
der Grasfangbox und sichern Sie es mit dem
Sicherungsstift (05/8) und dem Splint (05/9).
5. Hängen Sie den oberen Rahmenteil des
Grasfangsacks (06/1) jeweils links und rechts
in die Aussparungen der Halterung (06/2) ein.
6. Richten Sie dabei die beiden Pfeile (06/3) auf
der Motorabdeckung und auf dem Grasfangs-
ack genau aufeinander aus, damit er gerade
hängt.

BEDIENELEMENTE

Armaturenbrett
Im Folgenden werden die Elemente des Armatu-
renbrettes (20/1) erläutert.
Schieberegler für Motordrehzahl mit
integriertem Choke (07/1)
Durch Verschieben des Reglers wird die Motor-
drehzahl erhöht und gesenkt, sowie in der obers-
ten Stellung der Choke zugeschaltet.
Der Choke dient dazu, den kalten Motor beim An-
lassen mit einem fetteren Kraftstoff-Luft-Gemisch
zu versorgen, damit er anspringt.
Je weiter Sie den Regler in Richtung "Hase"
schieben, desto schneller läuft der Motor. Je wei-
ter Sie den Regler in Richtung "Schildkröte" schie-
ben, desto langsamer läuft der Motor.
Choke zuschalten: Regler ganz nach
oben zum Choke-Zeichen schieben. Ver-
wenden Sie diese Position ausschließlich
zum Starten des Motors.
Läuft der Motor rund, Regler lang-
sam wieder zurückschieben!
Für Mähbetrieb: In dieser Position läuft
der Motor mit der maximalen Drehzahl.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis