Herunterladen Diese Seite drucken

Mähen Mit Grasfangkorb (14, 15); Arbeitshinweise - AL-KO 34.8Li Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 34.8Li:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mähen mit Grasfangkorb (14, 15)
6.3
Das Gerät kann mit und ohne Grasfangkorb
betrieben werden.
Grasfangkorb einhängen
1. Motor stoppen (siehe Kapitel 6.2.2 "Motor
stoppen", Seite 15).
2. Prallklappe (14/1) anheben (14/a).
3. Grasfangkorb (14/2) in die Halter (14/3)
einhängen (14/b).
4. Prallklappe loslassen.
Füllstand prüfen
Die Füllstandsanzeige (15/1) wird durch den
Luftstrom beim Mähen nach oben gedrückt
(15/a). Ist der Grasfangkorb voll, liegt die
Füllstandsanzeige am Grasfangkorb an (15/b).
Der Grasfangkorb muss geleert werden.
Grasfangkorb aushängen und leeren
VORSICHT!
Gefahr von Schnittverletzungen
Gefahr von Schnittverletzungen beim
Hineingreifen in das laufende Mähwerk.
Nehmen Sie den Grasfangkorb nur
ab, wenn das Mähwerk stillsteht.
HINWEIS
Reinigen Sie beim Leeren des
Grasfangkorbs auch die
Ausblaslöcher der Füllstandsanzeige,
damit diese weiter einwandfrei
funktioniert.
1. Motor stoppen (siehe Kapitel 6.2.2 "Motor
stoppen", Seite 15).
2. Prallklappe (14/1) anheben.
3. Grasfangkorb (14/2) aus den Haltern
herausheben und nach hinten abnehmen.
4. Grasfangkorb leeren.
5. Ausblaslöcher der Füllstandsanzeige (15/1)
reinigen.
6. Grasfangkorb einhängen (s. o.).

7 ARBEITSHINWEISE

Beachten Sie die Sicherheitshinweise (siehe
Kapitel 3.8 "Sicherheitshinweise zur Bedienung",
Seite 14).
442220_a
HINWEIS
Beachten Sie die örtlichen
Festlegungen, wann ein Rasenmäher
betrieben werden kann.
Auf Gegenstände im Gras achten und aus
dem Arbeitsbereich entfernen.
Das Gerät nicht über Hindernisse bewegen,
wie z. B. Zweige oder Baumwurzeln.
Nur bei guten Sichtverhältnissen mähen.
Nur mit scharfem Schneidmesser mähen.
Gerät nur am Führungsholm steuern.
Gerät nur im Schritttempo bewegen.
Gerät immer quer zum Hang bewegen.
Rasenmäher nicht hangauf- oder
hangabwärts und an Hängen mit mehr als
10° Neigung benutzen. Erhöhte Vorsicht bei
Änderung der Arbeitsrichtung.
Schnittleistung bzw. Laufzeit des Akkus
Die Schnittleistung, bzw. die Fläche, die
gemäht werden kann, ist abhängig von den
Eigenschaften des Rasens. Faktoren wie
die Länge des Grases, die Grasdichte, die
gewählte Schnitthöhe und die Feuchtigkeit
des Rasens wirken sich auf die
Schnittleistung aus.
Eine optimale Betriebszeit wird durch
häufiges Mähen und damit kurz gehaltenen
Rasen erreicht.
Häufiges Ein- und Ausschalten des
Rasenmähers während des Mähvorgangs
reduziert ebenso die Schnittleistung wie ein
nicht voll aufgeladener Akku.
Zur Optimierung der Schnittleistung wird
empfohlen, den Rasen oft zu mähen, eine
hohe Schnitthöhe einzustellen und das
Gerät im Schritttempo zu bewegen.
Tipps zum Mähen
Schnitthöhe gleichbleibend 3–5 cm, nicht
mehr als die Hälfte der Rasenhöhe abmähen.
Rasenmäher nicht überlasten! Sinkt die
Motordrehzahl durch langes, schweres Gras
merklich, Schnitthöhe vergrößern und
mehrfach mähen.
Arbeitshinweise
15

Werbung

loading