Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungen; Inbetriebnahme - AL-KO solo R13-72.5 HD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Po-
Beschreibung
si-
tion
A
Hebel ist eingerückt. Das hydrostatische
Getriebe ist in Funktion, d.h. einsatzbereit
zum Fahren und Mähen.
B
Hebel ist ausgerückt. Das hydrostatische
Getriebe ist nicht in Funktion. Der Aufsitz-
mäher kann bei abgestelltem Motor ge-
schoben werden.
ACHTUNG!
Gefahr von Sachschäden!
Durch Betätigen des Hebels bei lau-
fendem Motor kann das hydrostati-
sche Getriebe beschädigt werden und
der Aufsitzmäher kann wegrollen.
Betätigen Sie den Hebel des hydrosta-
tischen Getriebes nur dann, wenn der
Motor abgestellt und die Feststellbremse
angezogen ist.

SICHERUNGEN

Die Sicherungen befinden sich vorn am Aufsitz-
mäher unter der vorderen Zugangsklappe (10/1).
Es gibt folgende Sicherungen:
Si-
Beschreibung
che-
rung
F1
Stärke: 5 A. Sicherung zum Schutz der
(10/2)
allgemeinen Stromkreise und der Leis-
tungskreise der elektronischen Steu-
erkarte. Wenn diese Sicherung durch-
brennt, stoppt der Motor und die Kon-
trollleuchte am Armaturenbrett geht aus.
F2
Stärke: 15 A. Sicherung zum Schutz
(10/3)
des Ladekreises. Wenn diese Sicherung
durchbrennt, verringert sich schrittweise
die Ladung der Batterie und es entste-
hen Startschwierigkeiten.
F3
Stärke: 100 A. Sicherung zum Schutz
(10/4)
des Anlassers. Wenn diese Sicherung
durchbrennt, funktioniert der Anlasser
nicht mehr.
Es handelt sich um Kfz-Flachstecksicherungen.
Gehen Sie zum Prüfen und Austauschen der Si-
cherungen folgendermaßen vor:
14
1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündschlüssel ab.
2. Öffnen Sie die vordere Zugangsklappe.
3. Ziehen Sie eine Sicherung ab.
4. Kontrollieren Sie, ob die Sicherung durchge-
brannt ist.
5. Wenn die Sicherung durchgebrannt ist: Er-
setzen Sie mit einer Sicherung der gleichen
Stärke, d.h. 5 A, 15 A oder 100 A.
6. Wenn die Sicherung nicht durchgebrannt ist:
Stecken Sie sie wieder auf.
Wenn die ausgewechselte Sicherung
nach kurzer Zeit wieder durchbrennt,
wenden Sie sich an Ihre Service-Werk-
stätte. In diesem Fall muss nach der Ur-
sache es Durchbrennens der Sicherung
gesucht werden.

INBETRIEBNAHME

WARNUNG!
Gefahren durch unvollständige Mon-
tage!
Der Rasentraktor darf nicht betrieben
werden, bevor er nicht komplett montiert
ist!
Führen Sie alle in dieser Betriebsan-
leitung beschriebenen Montagearbeiten
durch. Fragen Sie im Zweifel vor der In-
betriebnahme einen Fachmann, ob die
Montage korrekt ausgeführt wurde!
Prüfen Sie alle Sicherheits- und Schutz-
einrichtungen, dass sie vorhanden und
funktionsfähig sind!
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle
zu prüfen, ob Schneidwerkzeug, Befestigungsbol-
zen und die gesamte Schneideinheit abgenutzt
oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Un-
wucht müssen abgenutzte oder beschädigte Mes-
ser durch neue ersetzt werden.
Mähwerk prüfen
Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkontrolle
zu prüfen, ob Schneidwerkzeug, Befestigungsbol-
zen und die gesamte Schneideinheit abgenutzt
oder beschädigt sind. Zur Vermeidung einer Un-
wucht müssen abgenutzte oder beschädigte Mes-
ser durch neue ersetzt werden.
Befüllung mit Öl
Der Aufsitzmäher wird ohne Ölfüllung geliefert.
Vor der Erstinbetriebnahme muss der Motor des-
Sicherungen
Rider R13 72.5 HD

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis