Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Geräteannahme; Montage Des Dachmontagerahmens (Tsd/Wsd/Ysd-Zubehör) - Trane Voyager I TSD 060 Installation, Betrieb Und Wartung

Dachklimageräte, nur kühlen tsd/tsh, umkehrbar wsd/wsh, gasbetrieben ysd/ysh
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

Allgemeiner Hinweis: Die Installation muss den
geltenden Standards und Vorschriften entsprechen.
Geräteannahme
Dachklimagerät
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Gerät zu transportieren
und aufzustellen:
1. Mit einem Gabelstapler (Öffnungen
am Geräteboden), wobei die geltenden
Sicherheitsvorschriften einzuhalten sind.
2. Mit einem ordnungsgemäß befestigten Tragbalken
(siehe Abbildung 1).
Handhabung und Transport des Gerätes
Für die Entladung der per LKW angelieferten Geräte ist
der Kunde zuständig. An jeder Ecke des Gerätebodens
befindet sich eine Öffnung zum Anbringen der
Hebevorrichtung. Es werden vier Lastbügel und vier
Schlingen benötigt. Verwenden Sie einen Tragebalken
(Krantraverse), damit die Seile beim Heben nicht zu
fest gegen das Gerät gepresst werden. Die für die
Aufstellung vorgesehene Dachkonstruktion muss als
Mindestanforderung für die in Betrieb befindliche
Geräteausrüstung ausreichend tragfähig sein. (Siehe die
Abbildungen 1 und 2 sowie die Tabellen 2 und 3).
Wichtig: Zur Einpassung des Gerätes auf den
Dachmontagerahmen müssen die Gabeltaschen entfernt
werden.
Abbildung 1: Handhabung des Geräts
6
Dachmontagerahmen (Zubehör)
Dachmontagerahmen sind als Zubehör für
Dachklimageräte erhältlich. Die verstellbaren
Montagerahmen können auf Holzpaletten vormontiert
und in eine Kunststofffolie verpackt geliefert werden.
Es werden zwei Arten selbstklebenden Dichtstoffes
mitgeliefert, damit der Dachmontagerahmen dicht
wird (40 mm breit am Umfang, 20 mm breit an den
Querstücken).
Montage des Dachmontagerahmens
(TSD/WSD/YSD-Zubehör)
Dachmontagerahmen sind als Zubehör für Geräte mit
nach unten gerichtetem Ausblas lieferbar. Sie dienen
als Träger und Feuchtigkeits-Abdichtung zwischen
Dachklimagerät und dem Dach.
Die verstellbaren Montagerahmen können auf
Holzpaletten vormontiert und in eine Kunststofffolie
verpackt geliefert werden. Dazu werden zwei Arten
von selbstklebenden Dichtungen separat mitgeliefert.
(40 mm breit für die Außenseiten, 20 mm breit für
die Querstücke). Auf eine korrekte Montage gemäß
Anleitung achten, damit eine ordnungsgemäße
Abdichtung zwischen Rahmen und Gerät sichergestellt
wird.
Bei jedem Dachmontagerahmen-Bausatz werden
Anleitungen für den Zusammenbau und die Installation
sowie Rahmenabmessungen mitgeliefert.
Abbildung 2: Aufbau
1
2
1 = die beiden Gabelstaplerklammern entfernen
2 = die beiden Metallschienen und die drei Holzbretter
entfernen
Das Gerät so weit anheben, dass die beiden
Gabelstaplerklammern und die Metallteile entfernt
werden können. Die beiden Gabelstaplerklammern, die
beiden Metallschienen und die drei Holzbretter wie in
Abbildung 2 dargestellt entfernen.
RT-SVX20D-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis