Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfverfahren - Trane Voyager I TSD 060 Installation, Betrieb Und Wartung

Dachklimageräte, nur kühlen tsd/tsh, umkehrbar wsd/wsh, gasbetrieben ysd/ysh
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
Prüfverfahren
Checkliste vor der Inbetriebnahme
Das Gerät ist eben aufgestellt, um das Gerät ist
ausreichend Abstand vorhanden
Das Kanalnetz ist entsprechend der
Maschinenkonfiguration korrekt dimensioniert,
isoliert und dicht
Die Kondensatabflussleitung ist korrekt
dimensioniert, mit einer Falle ausgestattet und hat
eine Neigung
Die Filter sind montiert und in sauberem Zustand,
Baugröße und Anzahl sind korrekt
Die Verdrahtung ist korrekt dimensioniert und stimmt
mit dem Schaltplan überein
Die Stromversorgungsleitungen sind mit den
empfohlenen Sicherungen abgesichert und korrekt
geerdet
Der Thermostat ist an der richtigen Stelle installiert
und korrekt angeschlossen
Kältemittelfüllung und Dichtigkeit der Maschine
wurden überprüft
Innen- und Außenluftventilatoren drehen frei und
sitzen fest auf den Wellen
Die Drehzahl des Zuluftventilators ist eingestellt
Die Abdeckungen und Zugangsklappen sind zum
Schutz vor Lufteintritt und Verletzungen montiert
Die Prüfung des Gasheizungsteils ist gemäß obiger
Beschreibung durchgeführt
WARNUNG! Wenn Funktionsprüfungen bei laufender
Maschine ausgeführt werden müssen, liegt es in
der Eigenverantwortung des Technikers, mögliche
Gefahren zu beachten und mit der notwendigen
Vorsicht vorzugehen. Bei Missachtung dieses
Sicherheitshinweises besteht die Gefahr schwerer oder
sogar tödlicher Verletzungen durch Stromschlag oder
Kontakt mit beweglichen Teilen.
Vorbereiten der Inbetriebnahme
ACHTUNG! Vor der Durchführung von Prüfungen
und der Inbetriebnahme muss die Ölwannenheizung
mindestens 8 Stunden eingeschaltet sein.
Ausnahmen hiervon sind Geräte mit Spiralverdichtern,
da sie über keine Ölwannenheizung verfügen.
Hinweis: Nach dem Einschalten der Stromversorgung
führt das RTRM eine Selbstprüfung durch, um
die korrekte Funktion der internen Regel- und
Steuereinrichtungen sicherzustellen. Außerdem werden
die Konfigurationsparameter auf Übereinstimmung
mit den am System angeschlossenen Komponenten
überprüft. Die Liteport-LED auf dem RTRM-Modul
leuchtet innerhalb einer Sekunde nach dem Einschalten
der Stromversorgung auf, wenn alle internen Funktionen
in Ordnung sind.
44
Testbetrieb an der ReliaTel™-Steuertafel
Bedienen der Maschine auf dem Dach mit dem
Testmodus an der ReliaTel™-Steuertafel.
ACHTUNG! Vor dem Ausführen der folgenden
Prüfverfahren muss sichergestellt sein, dass der
Thermostat oder der Zonensensor deaktiviert ist.
ACHTUNG! Wenden Sie eines der folgenden
„Prüfverfahren" an, um Verzögerungsschaltungen
zu umgehen und die Maschine an der Steuertafel zu
starten.
Jede Betriebsstufe kann individuell aktiviert werden,
indem die „Prüf"-Klemmen zwei bis drei Sekunden
überbrückt werden. Die Liteport-LED auf dem RTRM-
Modul blinkt, wenn der Testbetrieb gestartet wurde.
Das Gerät kann bis zu eine Stunde in einen Testschritt
geschaltet sein, bevor es automatisch abschaltet. Ein
Testschritt kann zudem durch Öffnen des Hauptschalters
beendet werden. Nach Abschluss des Testbetriebs
leuchtet die Liteport-LED ohne Unterbrechung, und das
Gerät schaltet in die Systemsteuerung.
RT-SVX20D-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis