Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Des Gerätes - Trane Voyager I TSD 060 Installation, Betrieb Und Wartung

Dachklimageräte, nur kühlen tsd/tsh, umkehrbar wsd/wsh, gasbetrieben ysd/ysh
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren des Gerätes
Änderung der Ausblasrichtung
Für die Montage mit vertikalem Ausblas muss bei Trane
eine Abdeckplatte bestellt werden.
Umbau des Gerätes für horizontalen Ausblas:
1. Die Abdeckung des Rückluft- und des Zuluftkanals
abmontieren.
2. Die Dichtung der Rückluftkanalabdeckung anbringen.
3. Die Abdeckungen wie in Abbildung 4 dargestellt
anbringen. Die Zuluftabdeckung (Isolierseite unten)
wird auf der Öffnung für den vertikalen Ausblas
montiert. Hierzu eine Seite der Abdeckung unter dem
Befestigungswinkel einsetzen und die andere Seite
mit 3 Schrauben befestigen.
4. Die Abdeckung des Rückluftkanals (Isolierseite oben)
in die Zuluftöffnungen schieben, bis die Außenkante
der Abdeckung in die beiden Halteklammern der
Kanalflansche einrastet. Die Kanalabdeckungen an
der Außenkante mit zwei Schrauben befestigen.
Abbildung 5: Änderung der Ausblasrichtung - horizontaler
Ausblas
Montage auf dem Boden
Bei der Bodenaufstellung ist zu beachten, dass die
Maschine völlig waagerecht auf einem ausreichend
tragfähigen Fundament steht. Für Geräte mit
horizontalem Ausblas ist ein Fundament (z.B.
Metall- oder Betonplatte) erforderlich, dessen Höhe
der möglichen Schneehöhe entsprechen muss, um
Probleme mit der Kondensatableitung und eine
Blockierung der außenliegenden Register zu vermeiden.
Falls nötig, zwischen Dachklimagerät und Fundament
Dämm-Material (zur Schwingungsdämpfung) anbringen.
Hinweis: Die Geräteaufstellung muss den geltenden
Vorschriften entsprechen.
RT-SVX20D-DE
Dachmontage des Geräts
Der Montagerahmen muss auf dem Verbindungsträger
der Gebäudekonstruktion befestigt werden. Die
Dichtfläche des Dachmontagerahmens mit den
Befestigungswinkeln am Rahmenumfang, die mit
Schraubbolzen eingestellt werden, eben ausrichten.
Den selbstklebenden Dichtstoff auf der Dichtfläche
des Montagerahmens (Außen- und Querstücke)
anbringen. Die Dachfläche um den Montagerahmen
vor der Installation des Gerätes gemäß den geltenden
Baubestimmungen abdichten.
Hinweis: Das Klimagerät muss völlig eben installiert
werden, damit das Kondensat aus der Kondensatwanne
ablaufen kann.
Das Dachklimagerät ist in den Montagerahmen
eingepasst und wird von diesem getragen. Bei der
Montage des Gerätes ist darauf zu achten, dass die
Anordnung der Ein- und Austrittsöffnungen mit denen
des Dachmontagerahmens übereinstimmen.
Abbildung 6: Montage auf dem Dach
1 = Abdeckung des
Zuluftkanals,
isolierte Seite unten
2 = Abdeckung des
Rückluftkanals
mit montierter
Dichtung, isolierte
Seite oben
3 = Kante der
Abdeckung
sitzt unter
Befestigungswinkel
Abbildung 7: Montage auf dem Boden
Installation
1
1 = Rahmen
1 = Betonplatte
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis