Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externes Potenziometer; Brandmeldethermostat - Trane Voyager I TSD 060 Installation, Betrieb Und Wartung

Dachklimageräte, nur kühlen tsd/tsh, umkehrbar wsd/wsh, gasbetrieben ysd/ysh
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regel- und Steuermodule

Externes Potenziometer

Für die Montage des externen Potentiometers die
Drahtbrücke WL auf der ECA-Platine des Ekonomisers
durchtrennen und die Drähte an J11 und J12
anschließen.
Hinweis: Mit diesem Potenziometer kann der konstante
Frischlufteinlass zwischen 0 und 50 % eingestellt
werden.
0 W entspricht einer geschlossenen Frischluftklappe.
270 W entspricht einer zu 50 % geöffneten
Frischluftklappe.
Abbildung 20 – Abmessungen des externen Potenziometers
Abbildung 21 – Verdrahtung des externen Potenziometers
1 = Externes Potenziometer
2 = ECA-Platine
WH = Weißes Kabel
RD = Rotes Kabel
BU = Blaues Kabel
_____ Verdrahtung ab Werk
------- Verdrahtung am Aufstellungsort
34

Brandmeldethermostat

Der Brandmeldethermostat-Satz umfasst zwei Fühler:
Der Fühler X13100040-01 öffnet standardmäßig bei
57 °C. Der Fühler X13100040-02 öffnet standardmäßig
bei 115 °C.
Die Fühler werden direkt im Kanal montiert. Die
Montage sollte dort erfolgen, wo schnelles Ansprechen
auf Änderungen der Lufttemperatur möglich ist. Falls
dies nicht möglich ist, können die Fühler auf einer
geeigneten Halterung installiert werden, so dass die
Luft um das Fühlerelement strömen kann. Der Fühler
X13100040-01 muss im Rückluftkanal installiert werden,
während der Fühler X13100040-02 für den Zuluftkanal
vorgesehen ist.
Hinweis: Der Elementschutz darf keine Innenteile
berühren. Die Fühler nicht an Stellen installieren,
an denen die Zirkulation der Luft durch Prallbleche
eingeschränkt ist.
An der gewählten Einbaustelle wie in Abbildung 22
dargestellt eine Öffnung für das Element herstellen und
Löcher für die Befestigungsschrauben bohren. Die Kabel
gemäß Abbildung 23 anschließen.
Abbildung 22 – Montage des Brandmeldethermostats am Kanal
1 = Brandmeldethermostat
2 = Öffnung im Kanal
Abbildung 23: Anschließen des Brandmeldethermostats an die
TCI-Karte
2
1 = Bauseitige Notstopp-Vorrichtung
2 = Werkseitig installierten Jumper entfernen
1
RT-SVX20D-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis