Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haube Für Frischlufteintritt 0-50; Barometrische Entlastung - Trane Voyager I TSD 060 Installation, Betrieb Und Wartung

Dachklimageräte, nur kühlen tsd/tsh, umkehrbar wsd/wsh, gasbetrieben ysd/ysh
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haube für Frischlufteintritt 0–50 %
Mit der Frischlufthaube 0 - 50 % kann dem Gerät
Frischluft zugeführt werden.
Dies ist eine manuelle Vorrichtung an der Rückseite des
Gerätes, die für maximal 50 % des Nennluftstroms des
Dachklimagerätes ausgelegt ist.
Diese Option beinhaltet die eigentliche Haube, ein
Drahtgitter und einen beweglichen Schieber.
Der Schieber muss manuell durch Lösen der Schrauben
und Hoch- oder Herunterschieben eingestellt werden
(Abbildung 28).
Die Menge der zugeführten Frischluft ist dann konstant
festgelegt.
Abbildung 28 – Manuelle Frischlufthaube (0–50 %)
1 = Tropfenabscheider
2 = Luftströmungsanzeige
RT-SVX20D-DE

Barometrische Entlastung

Mit der barometrischen Entlastung kann der
Überdruck im Gebäude, der durch die Zufuhr von
Frischluft hervorgerufen wird, minimiert werden.
Diese Option wird in der Regel installiert, wenn
die Frischluftaufnahme unter 25 % der nominalen
Luftströmung liegt und der Druckabfall der Rückluft
unter 25 Pa liegt.
Die Option besteht aus einer externen und einer
internen Haube, einer schwerkraftgesteuerten
Luftklappe und einem Metallfilter. Diese befinden sich
im Rückluftbereich. Wenn sich der Druck im Gebäude
erhöht, öffnet sich die Luftklappe und lässt Luft nach
außen entweichen.
Wenn der Druckabfall des Rückluftkanals größer ist als
der Überdruck des Gebäudes, öffnet sich die Klappe
nicht.
Wenn der Druckabfall des Rückluftkanals kleiner ist als
der Überdruck des Gebäudes, öffnet sich die Klappe und
lässt Luft nach außen (aus dem Gebäude) entweichen.
Abbildung 29 – Ekonomiser-Flussdiagramm mit barometrischer
Entlastung
1
2
Auslass nach unten
2
3
Horizontaler Auslass
1 = Barometrische Entlastung - an der Abdeckplatte installiert,
die den Bereich für horizontale Rückluft verschließt
2 = Zuluft
3 = Rückluft
4 = Frischluft
5 = Barometrische Entlastung - am Rückluftkanal installiert
Geräteoptionen
4
3
5
4
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis