Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M94D Bedienungsanleitung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
AIS-EMPFÄNGER
■ AIS-Einstellungen
CPA/TCPA
z CPA
Die Entfernung bis zum Punkt der größten
Annäherung (CPA) lässt sich für die Alarm-
funktion auf Werte zwischen 0,1 und 6,0
NM (in 0,01-NM-Schritten) einstellen.
TCPA
z
Die Zeit bis zum Punkt der größten
Annäherung (TCPA) lässt sich für die
Alarmfunktion auf Werte zwischen 1
und 60 Minuten (in 1-Minuten-Schritten)
einstellen.
z Slow Warn
GPS-Empfänger können COG-Daten
eines Schiffs, das vor Anker liegt oder
driftet, nicht zuverlässig ermitteln. Folg-
lich werden die CPA- und TCPA-Daten
nicht richtig berechnet. Solche Schiffe
innerhalb der Alarmzone können wie-
derholt Kollisionsalarme auslösen,
selbst wenn keine reale Kollisionsgefahr
besteht. Um dies zu vermeiden, nimmt
die Slow-warn-Funktion bei einen
Schiff, dessen SOG kleiner als der vor-
eingestellte Wert ist, an, dass sein COG
direkt zum eigenen Schiff verläuft und
lässt einen Alarm ertönen.
• Function
Slow-warn-Funktion ein- bzw. aus-
schalten.
ON:
Die Funktion ist eingeschaltet.
OFF: Die Funktion ist ausgeschaltet.
• Speed
Die Geschwindigkeit lässt sich für diese
Funktion auf Werte zwischen 0,1 und
4,9 kn (in 0,1-kn-Schritten) einstellen.
HINWEIS: Wenn andere Schiffe, die
vor Anker liegen oder driften, in Ihre
Alarmzone gelangen, ertönt noch ein-
mal der Alarm. Falls Schiffe aus der
Gefahrenliste verschwinden (S. 48),
und erneut in der Liste erscheinen,
ertönt je nach SOG oder CPA
und TCPA ein neuer Alarm. Die
Slow-warn-Funktion arbeitet in der
gleichen Weise, wenn das eigene
Schiff ankert oder driftet und andere
Schiffe in die Alarmzone einfahren.
53
z ID Blocking
Eingabe eines MMSI-Codes für den
kein Kollisionsalarm ausgelöst wird.
Wenn sich ein Schiff, das in der
ID-Sperrliste eingetragen ist, weiter an-
nähert als für CPA und TCPA eingestellt
ist, ertönt kein Alarm.
L Bis zu 10 MMSI-Codes lassen sich
eingeben.
• Eingabe einer ID
1.
Öffnen der ID-Sperrliste.
[MENU] > Settings > AIS >
CPA/TCPA > ID Blocking
• Die gesperrten AIS-Transpon-
der-IDs werden angezeigt.
• Liegen keine gesperrten IDs vor,
wird „No ID" angezeigt.
2.
Softkey unter
3.
Eine ID eingeben.
TIPP:
• Gewünschte Ziffer mit [
wählen.
• [ENT] drücken, um die Ziffer zu
übernehmen.
• Mit „←" oder „→" den Cursor
bewegen.
4.
„Finish" wählen und [ENT] drücken,
um die Eingabe abzuschließen.
• Editieren einer ID
1.
Öffnen der ID-Sperrliste.
[MENU] > Settings > AIS >
CPA/TCPA > ID Blocking
2.
Mit [∫] oder [√] eine ID wählen.
3.
Softkey unter
4.
Mit Schritt 3 bei „Eingabe einer ID"
fortfahren.
5.
Softkey unter
• Löschen einer ID
1.
Öffnen der ID-Sperrliste.
[MENU] > Settings > AIS >
CPA/TCPA > ID Blocking
2.
Mit [∫] oder [√] eine ID wählen.
3.
Softkey unter
• „Delete the ID. Are you sure?"
erscheint.
4.
Softkey unter
drücken.
] und [
]
drücken.
drücken.
drücken.
drücken.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m94de

Inhaltsverzeichnis