10
AIS-EMPFÄNGER
■ AIS-Listenanzeige
Es gibt drei Typen von AIS-Listen: Ziel-, Gefahren- und Freundeslisten.
1.
[MENU] drücken.
• Der Menümodus wird aufgerufen.
2.
Mit [∫] oder [√] „AIS" wählen und dann [ENT] drücken.
• Das „AIS"-Display wird angezeigt.
3.
Mit [∫] oder [√] eine Liste wählen und dann [ENT] drücken.
• Die Liste wird angezeigt.
4.
Mit [∫] oder [√] ein AIS-Ziel wählen.
5.
Softkey unter gewünschter Funktion drücken.
:
(DSC)
:
(Navigation)
:
(Friend)
:
(Detail)
:
(Plotter)
:
(Sort)
HINWEIS: Ein Alarm ertönt, wenn die Entfernung eines
AIS-Ziels zum Punkt der größten Annäherung (CPA) und die
Zeit bis zum Punkt der größten Annäherung (TCPA) an das
eigene Schiff geringer sind, als in den Einstellungen festge-
legt. Zum Beenden des Alarms eine beliebige Taste drücken.
L Falls ein Pop-up-Fenster erscheint, lässt es sich mit einer be-
liebigen Taste schließen.
47
Anzeige des „Compose Other"-Displays zum
Senden eines Einzelanrufs (S. 28).
L Wird nur angezeigt, wenn ein Ziel gewählt
wurde.
L Wird je nach gewähltem Ziel möglicherweise
nicht angezeigt.
Start der Navigation zum gewählten Ziel.
(S. 59)
Gewähltes Ziel als Freund markieren (S. 49).
L Wird nur in der Ziel- und Gefahrenliste an-
gezeigt.
Zeigt Details des gewählten Ziels an
(S. 50).
L Wird nur angezeigt, wenn ein Ziel gewählt
wurde.
Zeigt das gewählte Ziel auf dem Kartenplotter
an (S. 45).
Sortiert die Gefahrenziele nach CPA oder
TCPA.
L Wird nur in der Gefahrenliste angezeigt.