9
D Löschen einer ID
(Beispiel: Löschen der individuellen ID: STATION 2)
1.
Das „Individual ID"-Display öffnen.
[MENU] > Settings > DSC > Individual ID
2.
„STATION 2" wählen.
3.
Softkey unter
• „Delete the ID. Are you sure?" erscheint.
4.
Softkey unter
L Softkey unter
abzubrechen.
• Die gewählte ID ist gelöscht und das Display kehrt zur
vorherigen Anzeige zurück.
TIPP: Bei Schritt 3 lassen sich die IDs und die zugehörigen
Namen nach Drücken des Softkey unter
■ Position und Zeit eingeben
Ein Notruf sollte die Position des Schiffs, Datum und Uhrzeit beinhalten. Falls keine
GPS-Daten empfangen werden, lassen sich die Position und die UTC (Universal Time
Coordinated) auch manuell eingeben.
HINWEIS:
• Wenn GPS-Daten empfangen werden, lassen sich die Daten nicht manuell eingeben.
• Manuell programmierte Positions- und Zeitdaten bleiben nur für 4 Stunden oder bis
zum Ausschalten des Handfunkgeräts erhalten.
1.
Das „Position Input"-Display öffnen.
[MENU] > Settings > DSC > Position Input
2.
Breitengrad eingeben.
TIPP:
• Ziffern und Himmelsrichtung mit [∫]/[√]/[Ω]/[≈] wählen.
• [ENT] drücken, um die Ziffer zu übernehmen.
• Mit „←" oder „→" den Cursor bewegen.
• „Next" wählen und mit [ENT] zwischen den Eingaben
für Breitengrad, Längengrad und UTC wechseln.
3.
Längengrad und UTC eingeben.
L Siehe Eingabetipp im Schritt 2.
4.
„Finish" wählen, dann [ENT] drücken, um die eingegebene
Position und die Zeit zu speichern.
• Das Handfunkgerät kehrt zur vorherigen Anzeige zurück.
L Die programmierte Position und die Zeit werden im Display
angezeigt.
L „Manual" wird neben der Zeit angezeigt.
23
drücken.
drücken.
drücken, um den Löschvorgang
bearbeiten.