Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Des Produkts - Swan AMI Turbitrack Betriebsanleitung

Firmware v6.24 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Turbitrack

Beschreibung des Produkts

2.
Anwendungs-
bereich
Trübungs-
messung
Signal-
ausgänge
Schaltausgang
Sammelstör-
kontakt
Schalteingang
A-96.250.230 / 130421
Beschreibung des Produkts
Der Monitor AMI Turbitrack wird zur Messung relativer Trübung ge-
nutzt. Er ist für Rohwasser, Filterprozesse und das Aufbereiten von
Wasser in Kraftwerken anwendbar.
Trübung ist die Abschwächung eines Lichtstrahls durch Streuung an
Teilchen. Die Intensität des Streulichts ist abhängig von der Art der
Streuteilchen und ihrer Anzahl im streuenden Volumen. Die Intensi-
tät des Streulichtes wird unter einem Winkel von 90° zum ausgehen-
den Lichtstrahl gemessen. Diese Messanordnung bezeichnet man
als Nephelometrie.
Zwei programmierbare Signalausgänge für Messwerte (frei skalier-
bar, linear oder bilinear) oder als dauerhafter Steuerausgang (Steu-
erparameter programmierbar).
Stromschleife:
Maximallast:
Dritter Signalausgang als Option erhältlich. Der dritte Signalausgang
kann als Stromquelle oder als Stromsenke verwendet werden (über
einen Schalter auswählbar).
Zwei potenzialfreie Kontakte programmierbar als Endschalter für
Messwerte, Controller oder Zeitschaltuhr für Säuberungszyklen mit
automatischer Haltefunktion. Die Schaltausgänge können mit einem
Jumper als «normalerweise offen» oder «normalerweise geschlos-
sen» konfiguriert werden.
Maximalbelastung: 1 A / 250 VAC
Ein potenzialfreier Kontakt.
Alternativ:
 offen bei Normalbetrieb, geschlossen bei Fehler und Strom-
ausfall
 geschlossen bei Normalbetrieb, offen bei Fehler und Strom-
ausfall
Zusammenfassung von Störmeldungen für programmierbare Alarm-
werte und Instrumentenfehler.
Für potenzialfreie Kontakte zum «Einfrieren» des Messwerts oder
zur Unterbrechung der Regelung bei automatischen Installationen
(Haltefunktion oder Fernabschaltung).
0/4–20 mA
510 Ω
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis