4.2.
BEDIENTASTENBESCHREIBUNG
Auf der Tastatur befinden sich die folgenden Tasten:
ON/OFF Taste zum Ein-/Ausschalten des Geräts
ESC Taste zum Abbruch des ausgewählten Menüpunktes ohne Bestätigung
MENU Taste, um jederzeit zum Hauptmenü des Geräts zurückzukehren
Tasten zum Bewegen des Cursors innerhalb der verschiedenen
Bildschirmmenüs zum Auswählen der gewünschten Programmparameter
Taste SAVE/ENTER zum Speichern der internen Parameter und der
Messergebnisse (SAVE) und zur Auswahl der gewünschten Funktionen vom
Menü (ENTER)
GO Taste zum Starten einer Messung
STOP Taste zum Beenden einer Messung
HELP Taste, um auf die Online-Hilfe zuzugreifen, indem Sie für jede ausgewählte
Funktion die möglichen Verbindungen zwischen dem gerät und dem System
anzeigen
Taste (längeres Drücken), um die Hintergrundbeleuchtung einzustellen
4.3.
BESCHREIBUNG DES DISPLAYS
Das Gerät verfügt über eine Grafikanzeige mit 128 x 128 Punkten. Ganz oben am Display
sehen Sie das Datum und die Uhrzeit des Systems, sowie den Batterieladezustand. Im
Unterteil des Displays wird die aktive Funktion angegeben.
4.4.
BEGRÜßUNGSBILDSCHIRM
Nach Einschalten des Messgeräts wird für einige Sekunden
ein Startbildschirm angezeigt. Die Bildschirmseite enthält
folgende Informationen:
Das Gerätemodell (PV-ISOTEST)
Herstellerlogo
Seriennummer (SN:) des Messgeräts
Firmware-Version (FW:) des Messgeräts
Letztes Kalibrierdatum (Calibration date:)
Anschließend erscheint die zuletzt benutzte Messfunktion.
DE - 8
PV-ISOTEST
P V - I S O T E S T
H T
S N : 2 0 1 0 5 6 7 8
HW: 1.00
FW: 1.02
Kalibrierdatum:
23/10/2020