Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware Des Z1013; Blockschaltbild; Steuerung Des Mikroprozessors - Robotron Z 1013 Handbuch

Teil 1 mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2020/12/20 20:08
----------------------------------------------
Ergebnis:
0 0 0 0 0 1 0 1 1 0 1
Bei der teilweisen Addition kann ebenfalls ein Uebertrag auftreten, d. h. der Zahlenbereich
ueberschritten werden. Wenn die Kontrolle nicht in jedem Zwischensohritt vorgenommen wird, ist mit
fehlerhaften Ergebnissen zu rechnen.

3. Hardware des Z1013

Am konkreten Beispiel des MRB Z1013 soll in diesem Kapitel die Arbeitsweise eines Mikrorechners
erlaeutert werden. Grundlage dafuer bilden Stromlaufplaene des Z 1013, die Sie in der, Anlage 16
finden.

3.1. Blockschaltbild

_____
___________
|
|
| Betriebs- | | Arbeits- | |
|
|
| system
|
|
| ROM
|
|
----|-|----
|
|
| |
|
|-------
| CPU |
|
|-------| |-----| |----| |----|
--|--
| |
|
| |
-----
----------
|
|
|
|Takt-|
| Bild-
|gene-|
| schirm-
|rator|
| steuerg. | | | | tor
|
|
|
-----
----------
|
BAS |
|------|
|
____|__
| | HF-
| | Modu- |
| | lator |
|
-------
|
|
TV-Geraet

3.2. Steuerung des Mikroprozessors

Homecomputer DDR - https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
__________
| | RAM
| |
---|-|----
| |
----------
------| Parallel- |
Systembus
| |
| |
| |
| |
| |
-------
| | | |
| | | | Aus-
| | | | gabe- |>|
| | | |
| |
-------
| |
| |
| |
| |
|
| |
| |
| |
| |
| |
Systemsteckverbinder
17/30
= 45
___________
|
| |
|
| |
| <-> MBG
|
|
|
|
| E/A
|---- E/A
|---- Schnitt
----| |----
|^|
-----------
| |
|
|-| Tastatur
|
|
|-|
|
| |
|
-----------
Handbuch Teil 1
8-bit
stelle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis