Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takterzeugung - Robotron Z 1013 Handbuch

Teil 1 mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Last update:
2010/07/20
z1013:handbuecher:handbuch_1 https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/z1013/handbuecher/handbuch_1?rev=1279705137
22:00
/BUSAK (A)
Ist das Quittungssignal der CPU, welches den hochohmigen Zustand kennzeichnet und damit
der den Systembus anfordernden Funktionseinheit den Zugriff erlaubt.
Weiterhin umfasst der Systembus folgende Signale, die nichtvon der CPU ausgesandt oder
empfangen werden:
/MEMDI
Stellt ein Systemsignal dar, mit dem angeschlossene Funktionseinheiten den Zugriff auf
Speichereinheiten auf der Leiterplatte der Grundausbaustufe verhindern koennen.
Dieses Signal wird erzeugt, wenn Speichererweiterungen die festgelegten Speicheradressen des
Grundgeraetes ebenfalls verwenden. Es wird verhindert, dass nicht mehr als eine
Speichereinheit den Datenbus benutzen kann.
/IODI
Stellt analog zum MEMDI-Signal eine Moeglichkeit dar, bestimmte Adressbereiche auszublenden
und Konflikte auf dem Datenbus bei der E/A-Arbeit zu verhindern.
/IEI und /IEO
Werden zur Bildung der Prioritaetskette der interrupterzeugenden Funktionseinheiten benoetigt.
Jeweils der Ausgang (IEO) der hoeheren Prioritaet wird dem Eingang (IEI) dernaechstfolgenden
Prioritaetsstufe zugefuehrt (vergleiche auch Abschnitt 4.4 Interruptbehandlung). Ein Interrupt
kann von einer Funktionseinheit nur ausgeloest werden, wenn das zugefuehrte Signal IEI H-
Pegel fuehrt. Gleichzeitig wird das abgegebene Signal IEO auf L-Pegel gehalten. Damit wird
sichergestellt, dass immer nur die in der Prioritaetskette am weitesten am Anfang eingereihte
Funktionseinheit eine Unterbrechung ausloesen kann.
/BAI und /BAO
Stellen analog zu den Signalen IEI und IEO die Signale einer Prioritaetskette dar, die alle
Funktionseinheiten verbindet, die eine Anforderung auf den Systembus (BUSRQ) stellen
keennen. Fuer die Benutzer des MRB Z1013 werden diese Signale kaum Bedeutung haben.
RDY
Stellt ein aehnliches Signal wie WAIT dar, um langsame Funktionseinheiten an die CPU
anzupassen. Es kennzeichnet die Kommunikationsbereitschaft einer Funktionseinheit und kann
mit der WAIT-Leitung verbunden werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Steuersignalen
ist es nicht Low-aktiv.

3.2.2. Takterzeugung

Der Taktgenerator wird durch drei Gatter von A6, dem Kondensator C7.1 und den Widerstaenden R38
und R39 gebildet. Stabilisiert wird die Taktfrequenz durch den Schwingquarz Q1. Dieser schwingt mit
einer Frequenz von 8 MHz. Der Takt wird dem Binaerteiler A3 zugefuehrt, an dessen Ausgaengen die
Taktfrequenzen von 4 MHz, 2 MHz und 1 MHz anliegen. Der Z 1013.01 arbeitet standardmaessig mit 1
MHz Systemtakt, der Z 1013.12 mit 2 MHz.
Hinweis: Das Umruesten des Z 1013.01 auf 2 MHz fuehrt zum Erloeschen der Garantie. Die
Taktfrequenz 4 MHz ist nicht zugelassen!
Je nach Lage von El erhaelt die CPU den Takt mit der Frequenz entsprechend folgender Zuordnung:
https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
Printed on 2020/12/20 20:08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013

Inhaltsverzeichnis