2020/12/20 20:08
deren Ergebnisse zu erfassen. Die Wertetabelle der Konjunktion besitzt danach folgendes
Aussehen (gleiche Bitposition vorausgesetzt):
1. Zahl
-----------------------------------------
0
0
1
1
Besonders bei komplizierten Verknuepfungen stellt die Wertetabelle ein sehr einfaches
Hilfsmittel dar.
NICHT-UND-Verknuepfung (NAND)
Diese Verknuepfung stellt eine Konjunktion mit anschliessender Negation dar.
Sinnbild:
ODER-Verknuepfung (DISJUNKION, OR)
Zwei disjunktiv verknuepfte Dualzahlen liefern im Ergebnis eine „1", wenn in der
ersten oder zweiten Dualzahl in der jeweiligen Bitposition eine „1" steht.
Sinnbild:
NICHT-ODER-Verknuepfung: (NOR)
Diese Verknuepfung stellt eine Disjunktion mit anschliessender Negation dar.
Sinnbild:
Exklusiv- ODER bzw. (ANTIVALENZ, EXOR)
Homecomputer DDR - https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
| 2. Zahl
|
0
|
1
|
0
|
l
1. Zahl
|
2. Zahl
------------------------------------
0
|
0
|
1
|
1
|
1. Zahl
|
2. Zahl
------------------------------------
0
|
0
|
1
|
1
|
1. Zahl
|
2. Zahl
------------------------------------
0
|
0
|
1
|
1
|
13/30
| Ergebnis
| 0
| 0
| 0
| 1
|
Ergebnis
0
|
1
1
|
1
0
|
1
1
|
0
|
Ergebnis
0
|
0
1
|
1
0
|
1
1
|
1
|
Ergebnis
0
|
1
1
|
0
0
|
0
1
|
0
Handbuch Teil 1