2020/12/20 20:08
„1" dargestellt. Insbesondere bei grossen Programmen ergibt sich damit ein sehr grosser
Schreibaufwand, um diese Dualzahlen zu notieren. Deshalb hat sich ein anderes Zahlensysten, das
sogenannte Hexadezimalsystem fuer die Darstellung von Zahlen und Programmen bei Mikrorechnern
durchgesetzt. (Die Bezeichnung Hexadezimalsystem ist umgangssprachlich, exakt heisst es
Sedezimalsystem.) Im Hexadezimalsystem werden 4 benachbarte Dualziffern zusammengefasst und
durch eine Hexadezimalziffer dargestellt. Mit vier Dualziffern koennen 16 verschiedene Zustaende
dargestellt werden. Die Zahlen „0" bis „9" sind gleich den Dezimalzahlen, groesser als „9" werden die
ersten Buchstaben des Alphabets verwendet. Die folgende Tabelle enthaelt eine Gegenueberstellung
von Dual-, Dezimal- und Hexadezimalziffern.
DUAL
------------------------------+---------------------------
0 0 0 0
0 0 0 1
0 0 1 0
0 0 1 1
0 1 0 0
0 1 0 1
0 1 1 0
0 1 1 1
Da in einem Byte (mit 8 Bit) zwei sogenannte Halbbyte zu je 4 Bit enthalten sind, kann ein Byte mit 2
Hexadezimalziffern dargestellt werden. Die binaere Darstellung der Dezimaizahlen von 0 bis 9 nennt
man auch BCD-Zahlen, Auch mit dieser Zahlendarstellung kann gerechnet werden. Dabei muss aber
eine Dezimalkorrektur vorgenommen werden. Warum und wie, wird bei der Erlaeuterung des DAA-
Befehls im Befehlssatz genauer erklaert. Zur besseren Unterscheidung zu den Dezimalzahlen verden
die Hexadezimalzahlen in Protokollen oder Drucklisten durch ein nachgestelltes Zeichen „H"
gekennzeichnet.
Nehmen wir z. B. ein Byte in Binaerdarstellung:
0111
1011B
1.
2.
Dabei sind die Wertigkeiten der einzelnen Bits in einem Halbbyte:
3 2 1 0 Wertigkeit
-------
8 4 2 1 Zahlenwert
Die Umwandlung einer Hexadezimalzahl in die entsprechende Dezimalzahl geschieht am einfachsten
auf folgende Weise:
7BH
= 7x16 + Bx16
= 7x16 + 11x16
= 123
Die Umrechnung Dezimal- in Hexadezimalzahl erfolgt nach einem analogen Schema wie die
Homecomputer DDR - https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
DEZ
HEX
0
0
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
=
7BH
= 123
Halbbyte
1
0
1
0
11/30
|
DUAL
|
|
1 0 0 0
|
1 0 0 1
|
1 0 1 0
|
1 0 1 1
|
1 1 0 0
|
1 1 0 1
|
1 1 1 0
|
1 1 1 1
DEZ
HEX
8
8
9
9
10
A
11
B
12
C
13
D
14
E
15
F
Handbuch Teil 1