Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

AUFLADEN DER BATTERIEN

9
Zum Aufladen der Batterien den Apparat in eine gut belüftete Umgebung bringen.
Beim Aufladen der Batterien sind alle Gerätefunktionen deaktiviert.
Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das gerät an ein normales einphasiges Stromnetz mit
Wechselstrom und Schutzerdung angeschlossen wird.
Der Batterieladevorgang kann jederzeit bei ein- oder ausgeschaltetem Apparat gestartet werden.
Auch bei vollkommen geladenen Akkus kann das Gerät aufgeladen bleiben.
Um eine hohe Batterieleistung zu erhalten, stellen Sie sicher, dass mindestens einmal im Monat eine
volle Ladung durchgeführt wird.
Page 62/78
PROSLIDE 32 B
1. Ziehen Sie das Stromkabel in seiner ganzen Länge
aus dem Kabelhalter.
2. Schließen Sie das Kabel an einer normalen
Steckdose an. Geben Sie dabei dem Kabel genügend
Raum, damit es nicht gespannt ist.
3. Bringen Sie den Leitungsschutzschalter in die
Position "I".
Die grüne LED "Spannungsanzeige" blinkt.
Das Display schaltet sich ein.
Das Batteriesymbol zeigt den Batterieladestatus
zwischen 0% und 100% an.
Wenn die Ladung der Batterien erfolgt ist, kann das
Gerät im Ladevorgang beibehalten werden.
Im Verwendungsfall:
1. Bringen Sie den Leitungsschutzschalter in die
Position "0".
2. Trennen Sie das Versorgungskabel von der
Steckdose ab.
3. Wickeln Sie das Kabel in der Kabeltrommel auf.
Das Gerät kehrt zum Status zurück, in dem es sich am
Anfang des Aufladevorgangs befand.
Beim Aufladen der Batterien kann der
Batterieladestatus überwacht werden.
MENÜ-Tasten und F4 drücken, um auf die Seite der
Ladestatisktik zuzugreifen.
Der "Status" kann folgende Werte annehmen:
Ladestatus: IDLE, I RAMP, , I COSTANT, V
COSTANT, MAINTENANCE
Fehler beim Aufladen: TEMPERATURE,
OVERVOLT, FAN ERROR, LOW VOLTAGE, HI
CURRENT, OVER LOAD, FUSE, OFF LINE,
FAULT
[File: 222612-21-04.docx]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis