Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.1

Bei einem Defekt

Wenn in der ersten Zeile des Displays eine Fehlermeldung erscheint, Fehlerannullierungstaste
drücken, um fortzufahren.
Wenn der Alarm weiter angezeigt wird, Apparat ein- und wieder ausschalten.
Wenn der Alarm immer noch bestehen beleibt, Apparat ausschalten und den Kundendienst
verständigen.
PROSLIDE 32 B
Wenn beim Einschalten der Not-Aus-Taster gedrückt
ist, lässt das Display einen tiefen Ton ertönen und zeigt
die Meldung "STOP GEDRÜCKT" an; alle Funktionen
des Geräts sind blockiert.
Not-Aus-Taster rückstellen
Fehlerannullierungstaste drücken, um fortzufahren.
Wenn beim Einschalten des Apparats die Meldung
„RECOMMENDED RECHARGE" erscheint, ist die
Restladung der Batterie so bemessen, dass die
Aufladezeit fünf Stunden beträgt.
Werden die Batterien daraufhin nicht aufgeladen,
sondern der Apparat weiter betrieben, bleibt die
fünfstündige Ladezeit nicht gewährleistet.
Zur Fortsetzung die Taste für die Fehlerannullierung
betätigen.
Die Meldung erscheint auch beim normalen
Betrieb des Geräts, wenn die Batterieladung unter den
entsprechenden Schwellenwert sinkt.
Wenn während der Anfangstests der Alarm „GSC
Comunication Fail" oder „CSB Comunication Fail"
erscheint, den Schlüssel in Position „0" drehen, um den
Apparat auszuschalten.
Den Kundendienst verständigen.
Wird der Schlüssel nicht in die Position „0"
gestellt, schaltet sich das Gerät nach zwei Minuten von
selbst aus.
[File: 222612-21-04.docx]
Bedienungsanleitung
Page 37/78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis