Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Entsorgung; Regelmäßige Wartung; Regelmäßige Kontrollen Durch Den Benutzer; Pflichten Des Benutzers - Protec PROSLIDE 32 B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG, REINIGUNG UND ENTSORGUNG

3
3.1
Regelmäßige Wartung
Für dieses Gerät sind ein korrekter Betrieb, eine Regelmäßige Wartung und Kontrollen notwendig, die der
Benutzer regelmäßig durchführen muss und die äußerst wichtig sind, damit das Gerät sicher, effizient und
zuverlässig funktioniert.
Wartungsplan
Die Regelmäßige Wartung darf nur von qualifiziertem und autorisiertem Personal durchgeführt werden und
ist in der Kundendienst-Dokumentation ausführlich beschrieben.
3.2
Regelmäßige Kontrollen durch den Benutzer
3.2.1

Pflichten des Benutzers

Der Benutzer des Geräts muss ein Programm der regelmäßigen Kontrollen aufstellen, die in der
nachfolgenden Tabelle beschrieben sind.
Der Benutzer des Geräts muss sicherstellen, dass alle Kontrollen und die entsprechenden Arbeiten auf
zufriedenstellende Weise durchgeführt wurden, bevor das Gerät bestimmungsgemäß verwendet wird.
Intervall
Täglich
Täglich
Wöchentlich
3.2.2

Batteriekontrolle

Der Apparat ist mit so genannten "wartungsfreien" Batterien für die Bewegung des Geräts ausgestattet; diese
erfordern kein Nachfüllen der Flüssigkeit.
Sie müssen jedoch periodisch von ausgebildetem und autorisiertem Wartungspersonal kontrolliert werden, um
den ordnungsgemäßen Betrieb des Apparats und eine lange Lebensdauer der Batterien selbst zu
gewährleisten, wie in der Wartungsdokumentation beschrieben.
3.2.3

Batteriewartung

Eingriffe zur korrekten Wartung der Batterien:
Den Apparat wann immer möglich an der Stromversorgung angeschlossen lassen, so dass die
Batterien kontinuierlich geladen werden. Dies erhöht die Lebensdauer.
Die Batterien nicht ganz entladen, da sie auf diese Weise ihr Ladefähigkeit einbüßen und nicht mehr
in der Lage sein werden, 100% ihrer ursprünglichen Kapazität wiederzuerlangen.
Die Batterien ganz aufladen wenn vorgesehen ist, den Apparat mehr als 3 Wochen ohne Anschluss
zu lassen.
Die Batterien wieder ganz aufladen wenn der Apparat mehr als 3 Wochen nicht angeschlossen
wurde.
3.2.4

Reparaturen

Das Gerät enthält mechanische Teile, die aufgrund des Betriebs dem Verschleiß unterliegen.
Die korrekte Einstellung der elektromechanischen und elektronischen Baugruppen betrifft die
Funktionsweise, die Bildqualität, die elektrische Sicherheit und die Strahlenexposition des Patienten und des
ärztlichen Personals.
Der Hersteller empfiehlt, die Reparaturen von ausgebildetem und autorisiertem Kundendienst-
Personal ausführen zu lassen.
Die defekten Komponenten müssen durch Original-Ersatzteile ersetzt werden
Betrifft
Defekte Kontrollleuchten, beschädigte Komponenten, Schilder und
Warnsignale, Hauptkabel und Steckverbinder.
Alle Kabel und Steckverbinder (Schäden/Brüche). Ölverluste und
ungewöhnliche Geräusche des Hochspannungsgenerators.
Kontrolle der Sperr- und Bremssysteme.
[File: 222612-21-04.docx]
PROSLIDE 32 B
Bedienungsanleitung
Methode
Inspektion
Inspektion
Inspektion
Page 19/78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis