Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit; Mechanische Sicherheit - Protec PROSLIDE 32 B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
2.2

Elektrische Sicherheit

Dieses medizinische Gerät entspricht der Sicherheitsklasse I, Typ B, in Übereinstimmung mit der IEC-Norm
60601-1.
Das Gerät nicht in der Nähe anderer Geräte oder an diese angelehnt verwenden.
Wenn dies nicht ausdrücklich im vorliegenden Handbuch gefordert wird, keine Schutzeinrichtungen
oder Kabel von diesem Gerät entfernen, denn in seinem Inneren liegen gefährliche elektrische
Spannungen an. Das Entfernen von Kabeln oder Abdeckungen kann zu ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen führen.
Die Schutzeinrichtungen oder Kabel dürfen nur von geschulten und autorisierten Technikern entfernt werden.
Das Gerät nur in Räumen oder Bereichen verwenden, die allen anwendbaren Gesetzen (oder Vorschriften mit
Gesetzeskraft) zur elektrischen Sicherheit dieser Art von Medizinprodukt entsprechen.
Das Gerät immer vom Stromnetz trennen, bevor man es reinigt oder desinfiziert, um Stromschläge zu
vermeiden.
Erdung und Potentialausgleich
Das Gerät verfügt über einen Anschlusspunkt für Schutzerdung und Potentialausgleich. Das Gerät darf nur in
Bereichen verwendet werden, die den örtlichen Vorschriften zur elektrischen Sicherheit entsprechen.
Außerdem gibt die IEC-Norm 60601-1 Anweisungen zum Anschlusspunkt der Erdung und des
Potentialausgleichs.
Zusätzliche Erdung und Potentialausgleich
Es wird ein zusätzlicher Anschlusspunkt für Erdung und Potentialausgleich geliefert, da das Gerät beweglich
ist und die Zuverlässigkeit des Hauptanschlusspunktes für Erdung und Potentialausgleich nicht ausreichend
sein könnte.
Dieses Gerät darf nur in Bereichen verwendet werden, die den örtlichen Vorschriften zur elektrischen
Sicherheit entsprechen.
Das beschriebene Gerät ist nicht gegen das Eindringen von Flüssigkeiten geschützt. Seine
entsprechende Einordnung ist IPx0.
2.3

Mechanische Sicherheit

Sicherstellen, dass keine Körperteile oder Kleidungsstücke zwischen den beweglichen
Komponenten des Geräts eingeschlossen bleiben.
Alle Gegenstände aus dem Bewegungsbereich des Geräts entfernen.
Sicherstellen, dass die nicht verwendeten schwebenden Komponenten (Monitor und
Röntgeneinheit) so positioniert sind, dass sie weder die Benutzer noch die Patienten verletzen
können.
Es ist nicht möglich, dieses Gerät während des Betriebs zu verstellen. Für einen sicheren Transport,
das Gerät zunächst ausschalten und sich vergewissern, dass alle Peripheriegeräte des Systems
(Monitor, Maus, Tastatur, Kabel usw.) abgetrennt sind.
Keine Schutzvorrichtungen oder Kabel von diesem Gerät abnehmen, wenn dies nicht ausdrücklich
im vorliegenden Handbuch gefordert wird.
Das Gerät enthält bewegliche Teile. Die Entfernung der Schutzvorrichtungen kann ernsthafte oder
sogar tödliche Körperverletzungen für die Personen zur Folge haben.
Page 10/78
PROSLIDE 32 B
[File: 222612-21-04.docx]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis