Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Desinfektion - Protec PROSLIDE 32 B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
3.3

Reinigung und Desinfektion

Nur in der Reinigung und Desinfektion der medizinischen Geräte ausgebildetes Personal ist autorisiert, diese
Arbeit durchzuführen.
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden. Nachstehend die entsprechenden Anweisungen.
Das Gerät immer vom Stromnetz trennen, bevor man es reinigt und desinfiziert, um Stromschläge
zu vermeiden.
Vermeiden, dass Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Gerät eindringen, da diese Kurzschlüsse
oder Korrosion der Metallteile verursachen können.
Die Techniken zur Reinigung und Desinfektion sowohl für das Gerät als auch für die Umgebung, in der dieses
eingesetzt wird, müssen allen im Installationsland des Geräts geltenden Gesetzen und Vorschriften
entsprechen.
Reinigung
Die lackierten Teile und die Oberflächen aus Aluminium dürfen nur mit einem feuchten Tuch und
Neutralreiniger gesäubert und dann mit einem trockenen Wolltuch abgerieben werden. Nie ätzende
Reinigungsprodukte, Lösungsmittel, Scheuermittel oder Schleifpolituren verwenden. Ein bestimmtes
Reinigungsmittel nicht verwenden, wenn man sich dessen Eigenschaften nicht sicher ist.
Die verchromten Teile dürfen nur mit einem trockenen Wolltuch abgerieben werden. Keine Schleifpolituren
verwenden. Um die Oberflächen zu schützen, ein nicht scheuerndes Wachs verwenden.
Die Oberflächen aus Kunststoff dürfen nur mit Wasser und Seife gereinigt werden. Wenn man andere
Reinigungsmittel verwendet (z.B. mit einem hohen Alkoholgehalt), kann das Material matt oder rissig
werden.
Desinfektion
Die zur Desinfektion verwendete Methode muss den im Installationsland des Geräts geltenden Bestimmungen
und Richtlinien im Bereich Desinfektion und Explosionsschutz entsprechen.
Die Teile des Geräts, die für diese Behandlung geeignet sind, einschließlich des Zubehörs und der
Verbindungskabel, können mit einem Tuch, das mit einem entsprechenden Reinigungsmittel getränkt ist,
desinfiziert werden. Nie korrosive Desinfektions- oder Sterilisationsmittel bzw. Lösungsmittel verwenden.
Ein bestimmtes Desinfektions- oder Sterilisationsmittel nicht verwenden, wenn man sich dessen
Eigenschaften nicht sicher ist.
Keine entflammbaren oder explosionsfähigen Desinfektionssprays verwenden. Diese Sprays
erzeugen Sprühnebel, die sich entzünden können und ernsthafte oder sogar tödliche
Körperverletzungen verursachen.
Es wird davon abgeraten, einen Raum in dem sich Medizinprodukte befinden mit einem Spray zu
desinfizieren, da der Sprühnebel in das Produkt eindringen und Kurzschlüsse, Korrosion der
Metallteile oder andere Schäden an den Geräten verursachen könnte.
Falls notwendig, nicht entflammbare und nicht explosionsfähige Sprays verwenden, und zunächst das Gerät
ausschalten und abkühlen lassen.
Auf diese Weise wird vermieden, dass das zerstäubte Spray durch die Konvektionsströmungen in das Gerät
gezogen wird. Bevor man mit der Zerstäubung beginnt, muss das Produkt sorgfältig mit Plastikfolie
abgedeckt werden.
Nachdem jede Spur von Sprühnebel des Desinfektionsmittels verschwunden ist, kann man den Plastikschutz
entfernen und das Gerät direkt in der empfohlenen Weise desinfizieren oder sterilisieren.
Nach Verwendung eines Sprays muss der Benutzer sicherstellen, dass alle Spuren von Sprühnebel
verschwunden sind, bevor er das Gerät wieder einschaltet.
Page 20/78
PROSLIDE 32 B
[File: 222612-21-04.docx]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis