Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
4.3

Sicherheitsvorrichtung

Leitungsschutzschalter
Einschaltschlüssel
Not-Aus-Taster
Page 24/78
PROSLIDE 32 B
Das Gerät wird durch einen Leitungsschutzschalter (A)
gegen übermäßige Stromnetzschwankungen während
des Batterieladevorgangs geschützt.
Wenn der Leitungsschutzschalter eingreift, genügt es
den Leistungsschalter wieder auf die Position "I" zu
bringen, um den Betrieb des Geräts wieder zu
aktivieren.
Ein abziehbarer Aktivierungsschlüssel (A) verhindert
den Gebrauch des Apparats durch unbefugtes Personal.
Apparat einschalten:
1. Schlüssel einstecken und in Position „I" drehen.
2. Den Schlüssel in Position „II" drehen und loslassen.
Der Apparat schaltet sich ein.
Apparat ausschalten:
1. Den Schlüssel in Position „II" drehen und loslassen.
Der Apparat schaltet sich ab.
2. Den Schlüssel in Position „0" drehen.
Den Schlüssel abziehen und an einem sicheren Ort
aufbewahren.
Der Schlüssel kann nur in Position „0"
abgezogen werden.
Ein Not-Aus-Pilztaster (A) unter der Bedientafel des
Röntgengenerators unterbricht die Bewegung und den
Betrieb des Apparats in Gefahrensituationen.
Der Betrieb des Geräts und die motorisierte Bewegung
werden bis zur Rückstellung des Alarms und zur
Aktivierung des Not-Aus-Tasters unterbunden.
[File: 222612-21-04.docx]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis