Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monitor-Setup Vor Inbetriebnahme; Signaltonlautstärke Anpassen; Manuelle Helligkeitsanpassung Verwenden; Alarme - GE CARESCAPE Monitor B650 Gebrauchsanweisung

Software-version 1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Monitor-Setup vor Inbetriebnahme

In diesem Kapitel werden die Ton- und Helligkeitssteuerung,
Parameterbereiche, Parameterfenster, Seiten und die verschiedenen
Optionen vorgestellt, mit denen der Bildschirm wunschgemäß
angepasst werden kann. Eine Abbildung des allgemeinen Layouts ist
in Kapitel „Überwachungsgrundlagen" enthalten.
Signaltonlautstärke anpassen
Mehrere Signaltonlautstärken können je nach Bedarf eingestellt
werden. Beim Anpassen der Lautstärke wird ein entsprechendes
Signal ausgegeben, das als Probe für die Bestimmung des
passenden Niveaus dient. Alle Lautstärken mit Ausnahme von
Alarmton können bei Bedarf auf 0 gesetzt werden.
Monitor-Einst.
1.
> Lautstärken wählen.
2. Die verschiedenen Signaltonlautstärken aus der Liste anpassen:
-
Pulston
-
NIBD Mess-Ende Signal
-
Stimulus-Signalton
-
Alarmton. HINWEIS: Weitere Informationen siehe Kapitel

„Alarme".

-
Tastsignal. Diese Einstellung kann nicht angepasst werden,
wenn die Auswahl gesperrt ist. Weitere Informationen hierzu
siehe CARESCAPE Monitor B650 Ergänzungs-
Informationshandbuch.
Helligkeitseinstellungen anpassen
Automatische Helligkeitsanpassung verwenden
Mit der automatischen Anpassung wird die Helligkeit der Anzeige
automatisch dem Umgebungslicht entsprechend eingestellt.
Darüber hinaus wird die Bedienfeldbeleuchtung automatisch
eingeschaltet, wenn die Helligkeit der Anzeige länger als 10
Sekunden geringer oder größer ist als festgelegte
Standardgrenzwerte.
Monitor-Einst.
1.
> Helligkeit wählen.
2. Optionsfeld für Automatisch wählen.

Manuelle Helligkeitsanpassung verwenden

Mit der manuellen Anpassung können Sie die Helligkeit der Anzeige
einstellen und die Bedienfeldbeleuchtung nach Bedarf ein- oder
ausschalten.
Monitor-Einst.
1.
> Helligkeit wählen.
2. Optionsfeld Manuell wählen.
3. Anzeige % wählen und die Helligkeit der Anzeige auf einen Wert
zwischen 30 und 100 % anpassen.
4. Tastatur wählen und für die Tastaturbeleuchtung EIN oder AUS
festlegen.

Helligkeit der Alarmleuchte anpassen

Über das Menü Helligkeit kann auch die Helligkeit der Alarmleuchte
angepasst werden. Weitere Informationen siehe Kapitel „Alarme".
Monitor-Einst.
1.
> Helligkeit wählen.
2. Optionsfeld Manuell wählen.
3. Alarmleuchte % wählen und die Helligkeit anpassen.
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis