Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Instandhaltung Und Störungsbeseitigung - Parker EO2-FORM F3 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Betrieb darf die Maschine nur von einer Person bedient werden. Sind bei großen
Werkstücken Helfer erforderlich, müssen Sie beide Hände außerhalb des Gefahrenbereichs
am Werkstück festhalten.
Es dürfen nur die original EO2-Form Werkzeuge von Parker verwendet werden.
Die Maschine nicht ohne Werkzeuge betreiben.
Nach dem Abschalten der Maschine muß das Bedienungspersonal abwarten bis alle
beweglichen Teile stillstehen und die Funktionsleuchten erloschen sind, - erst dann darf die
Maschine verlassen werden.
1.6.3
Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung
Die Maschine darf nur von dafür ausgebildeten und befugten Personal instand gesetzt werden, die die
Betriebsanleitung kennen und danach arbeiten können!
Die in der Betriebsanleitung vorgeschriebenen Instandhaltungsarbeiten - Einstellen, Reinigen,
Schmieren, Wartung, Inspektion sind fristgerecht durchzuführen.
Vor dem Ausführen der Instandhaltungsarbeiten sind folgende Punkte zu beachten:
Mit dem Hauptschalter die zentrale Stromversorgung ausschalten, Hauptschalter verschließen
und ein Warnschild gegen Wiedereinschalten anbringen.
Sichern
Wiedereinschalten.
Sie
alle
drucklos
- 70 -
geschalteten
Anlagenteile
gegen
unbeabsichtigtes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis