Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsverfahren Für Externe Batterieschränke (Ebc) - Eaton SPM-30-2 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Usv 20 – 40 kva für 230/400 v 50/60 hz (dreiphaseneingang/-ausgang)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsverfahren für externe Batterieschränke (EBC)
Zur Installation eines externen Batterieschranks wie folgt vorgehen:
1.
Den Batterieschrank vorzugsweise links von der USV-Einheit aufstellen.
2.
Der erforderliche Mindestabstand zwischen USV und Batterieschrank bzw. zwischen zwei
Batterieschränken beträgt 10 mm.
3.
Die Batteriesicherung der USV (F1) ausschalten.
4.
Vor dem Anschluss von Kabeln an den Batterieschrank, eines der Kabel (Plus- oder
Minuskabel) von jedem Batteriezweig trennen und die Sicherungen oben im Schrank
entfernen. Sicherheitshalber durch Messung kontrollieren, dass keine Spannung an den
Anschlüssen von X4 anliegt.
Achtung!
Batteriesicherung der USV (F1) ausschalten und die Spannung zwischen den
Anschlüssen an X4 messen. Vor weiteren Maßnahmen an X4 ist unbedingt
sicherzustellen, dass keine Spannung anliegt.
5.
Wenn alle Batterieschränke parallelgeschaltet sind, sicherstellen, dass keine Spannung an
den Anschlüssen von X4 anliegt. Dann die Batteriekabel mit der Anschlussleiste X4 der
USV-Einheit verbinden.
6.
Nach beendeter Installation die zuvor entfernten Sicherungen wieder an ihren
ursprünglichen Platz setzen, die getrennten Batteriezweige wieder anschließen,
Abdeckungen wieder anbringen und Batteriesicherung (F1) wieder einschalten.
7.
Schließlich noch die Anzahl der Batteriezweige über das LCD-Display wie folgt ändern:
EINSTELLUNGEN -> ANWENDERPROGRAMMIERUNG -> ANZAHL BATTERIESTRINGS
1025358
Revision D
USV 20 – 40 kVA für 230/ 400 V 50/60 Hz
Bedienungs- und Installationsanleitung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm-60-2Spm-30-4Spm40-4

Inhaltsverzeichnis