Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Für Externe Steuersignale; Fernabschaltung - Eaton SPM-30-2 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Usv 20 – 40 kva für 230/400 v 50/60 hz (dreiphaseneingang/-ausgang)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse für externe Steuersignale
Zur direkten Kommunikation mit einem Computersystem sind hinter dem Frontrahmen
der USV-Einheit Steuersignalanschlüsse angeordnet. Die Verbindungskabel sind durch die
Kabelhalter zu führen.
Die Anschlüsse für die Eingangs- und Ausgangssignale sind gegeneinander isoliert und mit der
Chassiserde jeweils über Einzelwiderstände (1 MOhm) verbunden.
Abb. 11 USV-Anschlüsse für externe Steuersignale
Wichtig!
Auf richtige Polarität achten, falls Halbleiter für die Ansteuerung verwendet werden.
Die Ansteuerung über potentialfreie Relaiskontakte ist jedoch vorzuziehen.

Fernabschaltung

Dieser Eingang (Emergency Power Off /EPO) dient zur Fernabschaltung der USV in Notfällen,
wozu zwei Anschlüsse zur Verfügung stehen: X52 als Öffnungskontakt oder X12 als
Schließkontakt. Ab Werk sind die Stifte 1 und 2 von X52 miteinander verbunden (X12 ist offen).
Wenn die Verbindung an X52 getrennt wird, sorgt die Schaltlogik dafür, dass der USV-Ausgang
(Verbraucher) getrennt und die Batteriesicherung (F1) ausgelöst wird.
Wichtig!
Bei Versorgung des Verbrauchers über die interne oder externe Umgehung wird
diese Fernabschaltung nicht wirksam. Zur Trennung dieser Versorgung ist eine
separate Trenneinrichtung im Schaltschrank für die Zuleitung zur USV erforderlich.
24
USV 20 – 40 kVA für 230/ 400 V 50/60 Hz
Bedienungs- und Installationsanleitung
1025358
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm-60-2Spm-30-4Spm40-4

Inhaltsverzeichnis