Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigefunktionen; Menüzuweisungen Für Anzeigefunktionen - Eaton 5PX Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebszustand
Ursache
Ende der
Sicherungszeit
Die USV befindet sich im Batteriebetrieb
und der Batteriestand ist niedrig.
Anzeige für
„Batteriebetrieb"
blinkt 1 akustisches
Signal alle 3
Sekunden

6.3 Anzeigefunktionen

Drücken Sie zum Zugriff auf die Menüoptionen die Enter-Taste ( ⮠  ) Mit den beiden mittleren Tasten (⯅ und ⯆) können
Sie durch die Menüstruktur blättern. Drücken Sie zum Zugriff auf eine Option die Enter-Taste (⮠  ). Mit der -Taste können
Sie den Vorgang abbrechen und zum vorherigen Menü zurückkehren.
Menüzuweisungen für Anzeigefunktionen
Hauptmenü
Untermenü
Messwerte
-
Lastsegmente
Start Batterietest
Steuerung
Batterie tauschen
Kommunikationstest
Funktionsreset
Lokale einstellungen
Einstellungen
Regelung Eing./Ausg
Ein/Aus Einstellung
614-40094-00
Beschreibung
Diese Alarmmeldung ist approximativ und die
verbleibende Zeit bis zur Abschaltung kann stark
variieren. In Abhängigkeit von der USV-Auslastung und
der Anzahl der Batterie-Erweiterungsmodule (EBM)
kann die Warnmeldung „Batteriestand niedrig" bereits
bei einem verbleibenden Batteriestand von 25 %
erfolgen.
Anzeigeinformationen oder Menüfunktion
Last: [Gesamtlast/Last (Master)/Last (Segment 1)/Last (Segment 2)] : W, A, VA,
pF
[Eingang/Ausgang] : V, f
[Effizienz] : %
[Batterie] : %, min, V, Anzahl EBM, Alter Service, Alter Warnung
[Durchschnittlicher Energie] : Gesamt, Master, Segment 1, Segment 2
[Abgegebene Energie] : Gesamt, Seit Master, Seit Segment 1, Seit Segment 2
Segment 1: EIN / AUS
Segment 2: EIN / AUS
Diese Befehle setzen die Benutzereinstellungen für Lastsegmente außer Kraft.
Startet einen manuellen Batterietest (möglich, wenn Last >10% und Batterie
>80%)
Ladegerät deaktivieren, Akku austauschen, Einstellungen aktualisieren
Prüft die Ausgaben der Trocken-Relaiskontakte und der Relaiskartenkontakte.
Simuliert Netzausfall und niedrige Batterie
Quittiert anliegende Störung, Energieverbrauch, verbleibende
Batterielebensdauer; setzt Kommunikationskarte und Werkseinstellungen
zurück
Zur Programmierung der allgemeinen Geräteparameter, siehe
Anwenderprogrammierung
Zur Programmierung der Eingangs- und Ausgangsparameter
Zur Programmierung der Ein- und Ausschaltparameter
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis