Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abm™ - Automatisches Batteriemanagement; Hot Sync ® -Parallelschaltung - Eaton SPM-30-2 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Usv 20 – 40 kva für 230/400 v 50/60 hz (dreiphaseneingang/-ausgang)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dank Active Front-Gleichrichter ist die USV – vom Netz her gesehen – vergleichbar mit einer reinen
ohmschen Last. Der hohe Eingangsleistungsfaktor gestattet eine geringere Dimensionierung von
Kabeln und Sicherungen, da es praktisch zu keiner Blindleistungsaufnahme kommt.
Der geringe Oberwellenanteil aufgrund des hohen Eingangsleistungsfaktors führt zu mehreren
Vorteilen:
Geringere Verluste in Leitern und Verkabelung
Geringere Erwärmung von Transformatoren und Generatoren, die somit eine längere
Lebensdauer erreichen
Weniger fehlerhafte Sicherungsauslösungen oder ähnliche Störungen
Größere Betriebssicherheit von Computern, Telekommunikationsanlagen, Bildschirmen,
elektronischen Prüfgeräten usw.
Minimierung störender Resonanzfrequenzen
ABM™ – Automatisches Batteriemanagement
Die ABM-Funktion überwacht den Zustand der Batterie und führt eine bedarfsabhängige
Aufladung durch. Dies ist der Schlüssel zu langer Batterielebensdauer, denn so besteht geringere
Korrosionsgefahr für die Batterie. Die Versorgung des Verbrauchers ist dabei stets sichergestellt,
da eine schadhafte Batterie bei der laufenden Überwachung unverzüglich erfasst wird.
Korrosion entsteht hauptsächlich durch den über die Batterie fließenden Strom – je mehr Strom,
desto kürzer die Batterielebensdauer. Strom fließt, wenn die Batterie entladen oder geladen wird.
Gegen das Entladen kann man wenig tun, da es auf der Anzahl der Störungen im Netz beruht.
Was das Laden hingegen betrifft, ist die ABM-Funktion besonders wertvoll, da eine Batterie
nicht ständig geladen werden muss. Die Batterieladung wird mit dieser Funktion gesteuert und
nur bei folgenden Gelegenheiten veranlasst:
– Beim Einschalten der USV-Einheit
– Nach 18 Tagen ohne Aufladung
Wenn die Spannung je Zelle unter einen vorgegebenen Wert abfällt
Im Vergleich zu herkömmlichen Systemen, die mit ständiger Erhaltungsladung der Batterie
arbeiten, bewirkt das automatische Batteriemanagement eine deutliche Reduzierung der
Korrosionsgefahr und erhebliche Verlängerung der Batterielebensdauer. Man sollte hier auch
noch die Tatsache erwähnen, dass bei traditionellen Online-USV die Welligkeit des Stroms eine
zusätzliche Steigerung der Korrosionsgefahr bedeutet.
Hot Sync
-Parallelschaltung
®
Die USV-Anlage verfügt über eine patentierte Parallelschaltung (Patentnr. U.S. #5,745,365),
die eine N+x-Redundanz ermöglicht. Die USV-Module mit HotSync-Funktion arbeiten völlig
autonom, d.h. sie haben nur den Ausgangsbus zum Verbraucher gemeinsam.
HotSync wird zu 100% softwaregesteuert, was größere Zuverlässigkeit als bei herkömmlichen
Paralleltechniken bedeutet. Die HotSync-Schaltung ist stets aktiv und in das System integriert.
Die USV-Module „wissen" dabei nicht einmal, ob sie in Parallelschaltung arbeiten.
8
USV 20 – 40 kVA für 230/ 400 V 50/60 Hz
Bedienungs- und Installationsanleitung
1025358
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm-60-2Spm-30-4Spm40-4

Inhaltsverzeichnis