Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Slot-Kommunikationsfunktionen - Eaton SPM-30-2 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Usv 20 – 40 kva für 230/400 v 50/60 hz (dreiphaseneingang/-ausgang)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d)
Bypass erford.
Bei Aktivierung wird die USV auf die Umgehung umgeschaltet, falls Spannung, Frequenz
und Synchronisierung der Umgehungsleitung in Ordnung sind.
e)
Normal erford.
Bei Aktivierung kehrt die USV zum normalen Betrieb (über den Wechselrichter) zurück, falls
kein Alarm bzw. eine Fernabschaltung vorliegt.
f)
Bypass erzwungen
Bei Aktivierung wird die USV zwangsweise auf die elektronische Umgehung umgeschaltet,
und zwar unabhängig vom Status der Umgehung.
g)
Ext. Batterieschalter
Durch die Aktivierung wird der USV mitgeteilt, dass die Batterien getrennt sind.
h)
Gebäudealarm 1-6
Eine Aktivierung einzelner oder mehrerer Gebäudealarme (gleichzeitig) ist möglich.
i)
Not in use (default) (Nicht verwendet /Standardeinstellung)
j)
Shutdown
Bei Aktivierung wird die USV unverzüglich abgeschaltet.
k)
Shutdown verzoeg.
Bei Aktivierung wird die USV nach einer vorgegebenen Zeit abgeschaltet. Nach
Deaktivierung läuft die USV sofort wieder an.
l)
Normal/Bypass
Bei Aktivierung schaltet die USV auf die Umgehung (falls OK). Bei Deaktivierung wird auf
normalen Betrieb zurückgeschaltet, falls keine Störung vorliegt.

X-Slot-Kommunikationsfunktionen

Die X-Slot-Einschubplätze ermöglichen eine Kommunikation der USV in verschiedenen
Netzwerkumgebungen und mit zahlreichen anderen Geräten. Die USV-Anlage ist mit zwei
leeren Einschubplätzen für Adapter (Einschubkarten) ausgestattet.
Abb. 12 Anordnung der (leeren) X-Slot-Einschubplätze
26
USV 20 – 40 kVA für 230/ 400 V 50/60 Hz
Bedienungs- und Installationsanleitung
1025358
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm-60-2Spm-30-4Spm40-4

Inhaltsverzeichnis