Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Software Und Kommunikationsfunktionen; Kommunikationskabel - Eaton SPM-30-2 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Usv 20 – 40 kva für 230/400 v 50/60 hz (dreiphaseneingang/-ausgang)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Software und Kommunikationsfunktionen

Informationen zur Installation und Nutzung unserer Kommunikationssoftware LanSafe
sind aus der kostenlos mit der USV gelieferten CD-ROM „Software Suite" ersichtlich. Zum
umfangreichen Portfolio an Connectivity-Optionen zählen Web/SNMP-Adapter für vernetzte
Anlagen, Modem-Karten für die 24/7-Fernüberwachung, ModBus/Jbus-Adapter für die
Einbindung in Gebäudemanagementsysteme, Relais-Schnittstellenkarten für Anlagen
in Gebäuden oder in der Industrie sowie RS-232-Schnittstellenkarten für die serielle
Kommunikation mit einem oder mehreren Computern.

Kommunikationskabel

Es ist zu empfehlen, Kommunikationskabel (Signalleitungen) getrennt von den
Versorgungskabeln zu installieren. Sollten sich Kommunikationskabel und Versorgungskabel
überkreuzen, muss dies möglichst in einem Winkel von 90º erfolgen.
Die Kommunikationskabel sollten möglichst mit einer Abschirmung versehen sein. Eine Erdung
des Schirms darf nur an einem Ende des Kabels erfolgen.
Signalkabel sind wie folgt anzuschließen:
1.
Die Tür öffnen und entfernen.
2.
Nun ist der Anschluss für das Signalkabel bzw. der X-Slot-Einschubplatz zu sehen.
Abb. 9 Anordnung der Kommunikationskabel und des LCD-Displays: 1. Grafisches LCD-Display – 2.
X-Slot-Einschubplatz (1) – 3. X-Slot-Einschubplatz (2) – 4. Signaleingänge: (X44 &X45) – Eingang für
Fernabschaltung (EPO/Arbeitskontakt X12 & Ruhekontakt X52) – RS-232 (X53) – Relaisausgang (X57)
22
USV 20 – 40 kVA für 230/ 400 V 50/60 Hz
Bedienungs- und Installationsanleitung
1025358
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm-60-2Spm-30-4Spm40-4

Inhaltsverzeichnis