Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Betrieb - Parallelsystem; Start - Eaton SPM-30-2 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Usv 20 – 40 kva für 230/400 v 50/60 hz (dreiphaseneingang/-ausgang)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Start und Betrieb – Parallelsystem

Start

Wichtig!
Vor dem Start sicherstellen, dass die USV-Installation und die Erdung der USV-
Module und des Parallelschaltmoduls (SPM) korrekt ausgeführt wurden. Weiterhin
kontrollieren, dass die HotSync CAN-Karten in den X-Slot-Einschüben und deren
Verbindungskabel wie gezeigt einwandfrei installiert sind.
Nach dieser Kontrolle und eventuellen Korrekturen kann das Parallelsystem gestartet werden.
Wichtig!
Falls Einstellungen im Rahmen der Anwenderprogrammierung geändert werden, ist
dies an allen USV-Einheiten des Systems auf gleiche Weise vorzunehmen.
Die nachstehende Routine betrifft alle USV-Einheiten des Parallelsystems:
1.
Batterie- und Eingangssicherungen einschalten.
2.
Die USV geht jetzt in den Standby-Betrieb und die Batterieladung setzt ein. Die Kühllüfter
arbeiten bereits, aber am Ausgang liegt noch keine Spannung an.
3.
Eine der Funktionstasten drücken, um das LCD-Display zu aktivieren.
4.
Nummer der USV im Parallelsystem (USV 1, USV 2, USV 3 oder USV 4) wie folgt wählen:
EINSTELLUNGEN -> ANWENDERPROGRAMMIERUNG ->
PARALLELBETRIEBSEINSTELLUNGEN -> PARALLELE USV NR:
5.
Mindestanzahl der zur Verbraucherversorgung benötigten USV-Module (0
– 4) wie folgt wählen: EINSTELLUNGEN -> ANWENDERPROGRAMMIERUNG ->
PARALLELBETRIEBSEINSTELLUNGEN -> MINDESTANZAHL USVs UM LAST ZU STÜTZEN
Folgenden Schritt (Punkt 6) für alle USV-Module vornehmen, die zum System gehören.
6
Zum Hauptmenü zurückkehren und SYSTEM EINSCHALTEN wählen.
Alle USV-Einheiten müssen jetzt einen Eigentest sowie die Synchronisation mit der Umgehung
ausführen und dann beginnen, den Verbraucher zu versorgen.
Wichtig!
Nach dem ersten Einschalten ist eine Kalibrierung der Lastaufteilung im System
erforderlich. Vor Beginn dieser Kalibrierung ist eine Verbraucherversorgung herzustellen.
7.
Dann wie folgt wählen: EINSTELLUNGEN -> ANWENDERPROGRAMMIERUNG ->
PARALLELBETRIEBSEINSTELLUNGEN -> AUTOKALIBRATION START
48
USV 20 – 40 kVA für 230/ 400 V 50/60 Hz
Bedienungs- und Installationsanleitung
1025358
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spm-60-2Spm-30-4Spm40-4

Inhaltsverzeichnis