AUSSTATTUNGSMERKMALE
UND BEDIENELEMENTE
Feststellbremshebel
Vor dem Einlegen oder Lösen der Feststellbremse stets die Fußbremse betäti-
gen. Um ein Abrollen des Fahrzeugs zu verhindern, beim Parken die Feststell-
bremse einlegen. Wenn die Feststellbremse eingelegt ist und die Feststellbrems-
leuchte leuchtet, ist die Motordrehzahl begrenzt. Betätigt man den Fahrregler,
verhindert diese Funktion höhere Motordrehzahlen, um die Beläge der Feststell-
bremse vor schneller Abnutzung zu schützen.
Tipp: Diese Funktion kann jedoch nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn der Fest-
stellbremsen-Anschlussstecker oder -schalter (unter der Kühlerhaube) defekt ist
oder sich gelöst hat, oder wenn sich der Schalter verschoben hat. Sollte die Dreh-
zahlsperre nicht ordnungsgemäß funktionieren, bitte unverzüglich den Vertrags-
händler aufsuchen.
1. Vor dem Einlegen der Feststell-
bremse die Fußbremse betätigen.
2. Den Feststellbremshebel soweit
wie möglich nach oben ziehen.
3. Vor dem Lösen der Feststell-
bremse die Fußbremse betätigen.
Dann den Freigabeknopf auf dem
Feststellbremshebel drücken und
den Hebel bis zum Anschlag
nach unten bringen.
36
Feststellbrems-
hebel
Feststellbremsen-
Freigabeknopf