Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
Platzieren Sie die Fahrräder im Fahrradträger in so einer Position, dass es
zu keiner Kollision zwischen dem Lenker und der Heckscheibe kommen
kann.
Dachgepäckträger*
Dachreling*
Wenn Gepäck oder Ladegut auf dem Dach transportiert werden soll, beachten Sie
bitte Folgendes:
Für das Fahrzeug wurde ein spezielles Dachgepäckträger-System entwickelt,
deshalb sollten Sie nur einen von Škoda Auto freigegebenen Dachgepäckträger
verwenden.
Die Dachreling ist die Basis für ein komplettes Škoda-Dachgepäckträger-
System. Für den Transport von Gepäck, Fahrrädern, Surfbrettern, Skiern und
Booten sind aus Sicherheitsgründen die jeweils zugehörigen Zusatzhalterungen
erforderlich.
Die Grundausführung des Dachgepäckträger-Systems und weitere Kompo-
nenten sind als Zubehör bei den Fachbetrieben erhältlich.
Bedienung
Sicherheit
Abb. 95 Dachreling
Fahrhinweise
Betriebshinweise
Vorsicht!
Es ist darauf zu achten, dass die geöffnete Gepäckraumklappe nicht an die
Dachladung stößt.

Umwelthinweis

Durch den erhöhten Luftwiderstand steigt der Kraftstoffverbrauch.
Hinweis
Wird ein Fahrzeug werkseitig nicht mit einer Dachreling ausgestattet, kann diese bei
einem Fachbetrieb erworben werden, der auch die fachgerechte Montage
durchführt.
Dachlast
Verteilen Sie Last auf dem Dachgepäckträger gleichmäßig. Die zulässige Dachlast
(einschließlich des Träger-Systems) von 75 kg und das zulässige Gesamtgewicht
des Fahrzeugs dürfen nicht überschritten werden.
Bei der Verwendung von Gepäckträger-Systemen mit geringerer Belastbarkeit
können Sie die zulässige Dachlast nicht ausnutzen. In diesen Fällen dürfen Sie den
Gepäckträger nur bis zu der in der Montageanleitung angegebenen maximalen
Gewichtsgrenze belasten.
ACHTUNG!
Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden -
Unfallgefahr!
Sie dürfen die zulässige Dachlast, die zulässigen Achslasten und das
zulässige Gesamtgewicht Ihres Fahrzeugs auf keinen Fall überschreiten -
Unfallgefahr!
Beachten Sie bitte, dass sich beim Transport von schweren bzw. großflä-
chigen Gegenständen auf dem Dachgepäckträger die Fahreigenschaften
durch die Schwerpunktverlagerung bzw. durch die vergrößerte Windan-
Pannenhilfe
Sitzen und Verstauen
Praktik
Technische Daten
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis