Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahlwiederholung - Skoda Roomster Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Roomster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
Kommunizieren
Nach der Aussprache dieses Kommandos fordert Sie das System zur Eingabe einer
Telefonnummer auf. Die Telefonnummer kann als verbunden gesprochene Ziffern-
kette (komplette Nummer), in Form von Ziffernfolgen (Trennung durch kurze
Sprechpause) oder durch einzeln gesprochene Ziffern eingegeben werden. Nach
jeder Ziffernfolge (Trennung durch kurze Sprechpause) werden die erkannten
Ziffern wiederholt.
Erlaubt sind die Ziffern Null bis Neun. Das System erkennt keine zusammenhän-
genden Ziffernkombinationen, wie z. B. dreiundzwanzig, sondern nur einzeln
gesprochene Ziffern (zwei, drei).
Wenn Sie mehr als 20 Ziffern eingeben, meldet das System: „Die Nummer ist zu
lang".
Vor die 20 Ziffern kann für internationale Gespräche zusätzlich ein Plus (+) gesetzt
werden.
Beispiel zur Eingabe einer Telefonnummer
Sprachkommando
NUMMER WÄHLEN
z. B. NULL SECHS NULL DREI
Erfolgt keine Eingabe, wird nach ca. 5 Sekunden die nächste Ansage ausgegeben.
FÜNF SIEBEN ZWO
WÄHLEN
Sie können jederzeit den Dialog durch Drücken der PTT-Taste oder mit dem Sprach-
kommando ABBRUCH abbrechen.

Wahlwiederholung

– Drücken Sie die PTT-Taste.
Ansage
„Die Nummer bitte"
„Null Sechs Null Drei"
„Mögliche Kommandos sind: wählen,
wiederholen, korrigieren, löschen oder
weitere Ziffern"
„Fünf Sieben Zwo"
„Die Nummer wird gewählt"
– Nach dem Signalton sprechen Sie das Kommando WAHLWIEDER-
HOLUNG.
Nach Aussprechen dieses Kommandos wird die zuletzt über Spracheingabe
gewählte Nummer erneut angewählt.
Beispiel der Wahlwiederholung
Sprachkommando
WAHLWIEDERHOLUNG
Sie können jederzeit den Dialog durch Drücken der PTT-Taste oder mit dem Sprach-
kommando ABBRUCH abbrechen.
Internes Sprachtelefonbuch*
Namen speichern
– Drücken Sie die PTT-Taste.
– Nach dem Signalton sprechen Sie das Kommando
NAMEN/NAME/NUMMER SPEICHERN.
Nach Aussprechen dieses Kommandos fordert Sie das System zur Eingabe eines
Namens und einer Telefonnummer auf, die im internen Sprachtelefonbuch gespei-
chert werden sollen. Im internen Sprachtelefonbuch können bis zu 50 Einträge
gespeichert werden.
Die Telefonnummer kann als verbunden gesprochene Ziffernkette (komplette
Nummer), in Form von Ziffernfolgen (Trennung durch kurze Sprechpause) oder
durch einzeln gesprochene Ziffern eingegeben werden. Nach jeder Ziffernfolge
(Trennung durch kurze Sprechpause) werden die erkannten Ziffern wiederholt.
Erlaubt sind die Ziffern Null bis Neun. Das System erkennt keine zusammenhän-
genden Ziffernkombinationen, wie z. B. dreiundzwanzig, sondern nur einzeln
gesprochene Ziffern (zwei, drei).
Ansage
„Die Nummer wird gewählt"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis