Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Für Licht, Optionalen Lüfter Und Die Elektronik Des Gerätes Wechseln - Sentiotec CV 4 Gebrauchsanweisung

Sauna steuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CV 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montageanweisung nur für Fachpersonal
6
Fortsetzung
Fehlerbeschreibung:
Relais flattern
Gerät schaltet zu früh ein.
Gerät schaltet zu spät ein.
Gerät schaltet überhaupt nicht ein.
Festgestellte Regelabweichung ____ °C.
Die eingestellte Temperatur wird nicht konstant
gehalten.
Störende Geräusche kommen aus der Steuerung.
Die Innenraumbeleuchtung leuchtet nicht.
Die Lüftersteuerung (Drehzahl) ist defekt.
ERROR Zahl ___ wird in der Anzeige angezeigt.
Die Temperatursicherung hat ungeplant ausgelöst.
Heizung wird abgeschaltet
Fehler tritt unmittelbar nach dem Einschalten auf.
Der Fehler tritt erst nach längerer Einschaltzeit auf.
Bedienteil lässt sich nicht wie vorgesehen bedie-
nen.
Sonstiges:
______________________________________
______________________________________
______________________________________
______________________________________
7
Sicherung für Licht, optionalen
Lüfter und die Elektronik des Ge-
rätes wechseln - Abbildung 1
WARNUNG - Stromschlag:
Vor dem Öffnen der Gehäuseabdeckung
Sauna-Steuerung allpolig vom Netz trennen
und gegen Wiedereinschalten sichern.
1. Verriegelung 5 leicht eindrücken und die Gehäu-
seabdeckung 6 abnehmen.
2. Abbildung 2: 6-polige Flachbandleitung 3
entriegeln und vom Stecker 2 abziehen.
3. Abdeckung 2 vorsichtig vom Gehäuseunterteil
7 abziehen.
4. Sicherung für Innenraumbeleuchtung
(Feinsicherung 5x20 T2,0 A/ 250V) A oder
Sicherung für Lüfter
(Kleinstsicherung TR 5 - T 1,0 A/ 250V) 8 oder
Sicherung für die Elektronik des Gerätes
(Feinsicherung 5x20 T630 mA/ 250V) B
austauschen.
5. Laschen 3 der Abdeckung 2 in die beiden seit-
lichen Aufnahmen 4 einsetzen und vorsichtig bis
zum Anschlag auf das Gehäuseunterteil 7 drü-
cken.
6. Funktion der beiden Schalter C prüfen. (Ein- und
Aus- Position)
7. Abbildung 2: 6-polige Flachbandleitung 3 auf
Stecker 2 aufdrücken bis zum hörbaren Einras-
ten des Rasthebels (Rasthebel nach unten).
8. Gehäuseabdeckung 6 auf das Gehäuseunterteil
7 aufsetzen, nach unten schwenken und bis zum
hörbaren Einrasten drücken.
Sicheren Sitz der Gehäuseabdeckung prüfen.
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cv f4

Inhaltsverzeichnis