Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheitsüberprüfung Bei Inbetriebnahme; Fehlerdiagnose Für Den Kunden - Sentiotec T36406 Montageanweisung

Saunasteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1
Montage- Abbildung 1 3 4
Die Montage muss nach VDE 0100; Teil 703, von einem zugelassenen Elektroinstallateur ausgeführt werden.
- Temperaturfühler mit Übertemperatursicherung innerhalb der Saunakabine, an der Saunawand im Bereich des
Heizsystems ca. 150mm unterhalb der Saunadecke (bzw. nach entsprechenden Angaben des Kabinenherstellers).
Zum Anschluss des Fühlers sind nur Leitungen zu verwenden, die für eine zulässige Temperatur von mind. 150°C
ausgelegt sind. Aderleitungen sind zusätzlich durch ein Rohr zu schützen (Doppelinstallation!).)
- Steuergerät außerhalb der Saunakabine an der Wand in ca. 1,70m Höhe - frei von Wärme - montieren
VORSICHT - Schäden am Gerät:
Vor dem Öffnen des Deckels Gerät stromlos machen. Mit Schraubendreher den Schnappverschluss entriegeln
und Deckel abnehmen.
2
Sicherheitsüberprüfung bei Inbetriebnahme
WARNUNG- Verletzungsgefahr:
Diese Prüfung muss von einem zugelassenen Elektroinstallateuer durchgeführt werden. Span
nungsführende Teile dürfen nicht berührt werden.
1.
Prüfung der Sicherheitsabschaltung bei unterbrochener Leitung zum Temperaturfühler/-sicherung: Beim
Lösen der weißen bzw. roten Fühlerleitungen muss das Heizsystem selbstständig abschalten. Das Lö
sen der Leitung muss am Fühler durchgeführt werden, dadurch wird die Fühlerleitung in die Prüfung ein
bezogen.
2.
Prüfen der Phasendurchschaltung L1,L2,L3 zu U,V,W
3.
Prüfen der Erdklemmen- Kontaktierung.
3
Fehlerdiagnose für den Kunden
1.
Problem: Saunaofen heizt nicht!
-Automatische Zeitbegrenzung hat ausgelöst EIN/AUS- Schalter ausschalten, 10s warten, wieder ein
schalten
2.
Im Fehlerfall beginnt der LED Indikator zu blinken. Das ist bei den folgenden Situationen möglich:
- Kurzschluss, unterbrochene Leitung oder Schaden im Sensor für Temperaturmessung;
- Unterbrochene Leitung oder Defekt in der Thermosicherung für 138°C;
- Defekt am Temperaturwähler.
WARNUNG:
max. Schaltlast pro Phase je 3KW für U,V,W (230V ~)
WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung nur für Fachpersonal
S. 4/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A1

Inhaltsverzeichnis