Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ascii Programmierung; Übertragungsmodi; Allgemeine Befehlsstruktur - RayTek MI3 Betriebsanleitung

Miniatur infrarot sensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MI3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 ASCII Programmierung

Die nachfolgenden Abschnitte erläutern das ASCII Schnittstellenprotokoll. Ein Protokoll umfasst eine
Anzahl von Befehlen zum Parametrieren und Auslesen des Geräts. Das Schnittstellenprotokoll muss
immer dann genutzt werden, wenn kundenspezifische Programme geschrieben werden oder das
Gerät mit einem Terminalprogramm kommunizieren soll.
18.1 Übertragungsmodi
Zwei Übertragungsmodi können eingestellt werden:
Poll Mode:
Abfragemodus, ein Parameter wird einzeln vom Nutzer abgefragt oder gesetzt.
Burst Mode:
kontinuierliche Datenübertragung, eine vordefinierte Kombination von Parametern
(„Burst String") wird permanent vom Gerät gesendet, Datenübertragung nur in eine
Richtung.
V=P
"P" startet den Poll Mode (Modus zum Setzen oder Abfragen der Parameter)
V=B
"B" startet den Burst Mode (schnellstmögliche Datenübertragung;
Parameterdefinition "Burst String" erforderlich)
?X$
Abfrage des Burst Strings im Poll Mode
Einkopfsystem:
$=UTIE
setzt die Parameter des Burst String
"U" Temperatureinheit (°C oder °F)
"T" Temperaturwert
"I" interne Temperatur des Messkopfes
"E" Emissionsgrad
Mehrkopfsystem:
$=U1T1I1E2T2I2E setzt die Parameter des Burst String
"U" Temperatureinheit (°C oder °F)
"1T" Temperaturwert für Messkopf 1
"1I" interne Temperatur für Messkopf 1
"1E" Emissionsgrad für Messkopf 1
"2T" Temperaturwert für Messkopf 2
"2I" interne Temperatur für Messkopf 2
"2E" Emissionsgrad für Messkopf 2
Schalten vom Burst Mode in den Poll Mode:
Soll der Poll Mode eingeschaltet werden wenn das Gerät noch im Burst Mode ist, muss ein Zeichen
gesendet werden und nachfolgend innerhalb der nächsten Sekunden der Befehl V=P.

18.2 Allgemeine Befehlsstruktur

Abfrage eines Parameters (Poll Mode)
?E<CR>
"?" ist der Befehl für eine Abfrage
"E" ist der abzufragende Parameter
<CR> (carriage return, 0D
Anmerkung: Die Abfrage kann auch mit <CR> <LF> (0D
aber nicht notwendig.
MI3
ASCII Programmierung
) beendet die Abfrage
h
Rev. F2 03/2014
0A
) beendet werden, ist
h
h
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis